19. August 2024 / Freizeit

Mit dem Bus zur Sandkerwa

Nachtbusangebot wird erweitert

Zur Sandkerwa dehnen die Stadtwerke Bamberg wieder ihr Busangebot in der Nacht und zu den P+R-Anlagen aus. Wegen der Sperrungen im Stadtgebiet müssen einige der Busse bereits ab 20. August eine Umleitung nehmen. 

Nachtbusangebot wird erweitert

Die Nachtbuslinien 935, 936, 937 und 938 fahren von Donnerstag bis Montag - mit Ausnahme des Sonntags - bis 1:30 Uhr. Am Sonntag sind die Nachtlinien bis 0:50 Uhr im Einsatz. 

Park- und Ride: Auto abstellen und bis in die Nacht feiern 

Allen Gästen, die aus dem weiteren Landkreis nach Bamberg kommen, legen die Stadtwerke Bamberg ihr P+R-Angebot am Heinrichsdamm und in der Kronacher Straße ans Herz. Dieses kann mit bis zu fünf Personen genutzt werden. Dabei ist für vier Euro das Parken und der Bus an den ZOB Bamberg und zurück inbegriffen. 
Das Soloticket für einzelne Personen kostet 2,50 Euro. Die Fahrzeiten der P+R-Shuttles weiten die Stadtwerke Bamberg aus: 

Die P+R-Linie 930 fährt Donnerstag bis Samstag und Montag ab 17:55 Uhr (ab P+R Heinrichsdamm) bzw. 18:05 Uhr (ab ZOB) bis 01:05 Uhr (ab ZOB) zusätzlich zum regulären Fahrplan im 15 Minuten-Takt. Am Sonntag verkehrt die Linie 930 ab 12:55 Uhr (ab P+R) bzw. 13:05 Uhr (ab ZOB) bis 23:05 Uhr (ab ZOB) im 15-MinutenTakt. An allen Tagen kann der P+R Heinrichsdamm zusätzlich mit der Nachtlinie 936 ab 20:00 Uhr vom ZOB (Bussteig D) erreicht werden.  

Die P+R-Linie 931 fährt am Donnerstag bis Samstag und Montag ab 17:49 Uhr (ab P+R Kronacher Str.) bzw. 18:05 Uhr (ab ZOB) bis 01:05 Uhr zusätzlich zum regulären Fahrplan im 30-Minuten-Takt. Am Sonntag verkehrt die Linie 931 ab 12:49 Uhr (ab P+R) bzw. 13:05 Uhr (ab ZOB) bis 23:05 Uhr (ab ZOB) im 30-Minuten-Takt. An allen Tagen kann der P+R Kronacher Straße zusätzlich mit der Nachtlinie 935 ab 20:00 Uhr vom ZOB (Bussteig C) erreicht werden. 

Umleitungen im Stadtgebiet
Haltestelle „Markusplatz“ 

Von 20. bis 27. August halten die Linien 904, 906, 915, 916 und 938 stadtauswärts an der Haltestelle „Markusplatz“ vor dem Imbiss. 
Am 27. August hält die Nachtlinie 938 bereits wieder an der regulären Haltestelle. Stadteinwärts halten die Linien 906, 916 und 938 an der Ersatzhaltestelle gegenüber Markusplatz 10.  

Linie 904 
Während der Sperrung der Lange Straße zum Fischerstechen am Sonntagnachmittag zwischen 13:00 und 17:00 Uhr entfallen stadtauswärts die Haltestellen „Lange Str.“, „Am Kranen“, „Markusplatz“, und „Stadtwerke“. In diesem Zeitraum wird die Linie über den Bahnhof umgeleitet.  

Linie 906  
Von 20. bis 27. August werden die Haltestellen „Konzerthalle“ und „Mußstr.“ stadtauswärts nicht bedient. Der Zustieg am Markusplatz erfolgt stadtauswärts an der Haltestelle vor dem Imbiss; stadteinwärts ist das Zusteigen an der Ersatzhaltestelle gegenüber der Hausnummer 10 möglich.  Während der Sperrung der Lange Straße zum Fischerstechen am Sonntagnachmittag entfallen stadtauswärts zwischen 13:00 und ca. 17:00 Uhr die Haltestellen „Lange Str.“, „Am Kranen“ „Markusplatz“, „Konzerthalle“ und „Mußstraße“. In diesem Zeitraum wird die Linie über den Bahnhof umgeleitet.  

Linie 916  
Von 20. bis 26. August können die Haltestellen „Stadtarchiv“, „Sandstr.“ und „Schweinfurter Str.“ in beiden Richtungen nicht bedient werden. Statt der Haltestelle „Markusstraße“ wird die Haltestelle „Markusplatz“ (am Imbiss) bedient. Die Busse werden wie die Linie 906 umgeleitet. Während der Sperrung der Lange Straße zum Fischerstechen am Sonntagnachmittag entfallen stadtauswärts zwischen 13:00 und ca. 17:00 Uhr die Haltestellen „Lange Str.“, „Am Kranen“, „Markusstraße“ bzw. „Markusplatz“, „Stadtarchiv", „Sandstr.“ und „Schweinfurter Straße“. In diesem Zeitraum wird die Linie über den Bahnhof umgeleitet.  

Linie 938 
Von 20. bis 26. August können die Haltestellen „Konzerthalle“ und „Mußstr.“ stadtauswärts nicht bedient werden. Der Zustieg am Markusplatz erfolgt stadtauswärts an der Haltestelle vor dem Imbiss; stadteinwärts ist das Zusteigen an der Ersatzhaltestelle gegenüber der Hausnummer 10 möglich. Am Montag können die Haltestellen „Lange Str.“, „Am Kranen“ und „Markusplatz“ stadtauswärts aufgrund des Abschlussfeuerwerks von ca. 21:30 Uhr bis ca. 23:00 Uhr nicht bedient werden. 

Immer gut informiert: Echtzeit-Fahrplanauskunft über QR-Code und VGN-App 
Wann der nächste Bus kommt, erfahren Fahrgäste in Echtzeit per QR
Code, der auf jedem Fahrplanaushang aufgedruckt ist. Einfach mit dem Smartphone scannen. Darüber hinaus informiert die App „VGN Fahrplan & Ticket“ über alle Umleitungen und die nächste Verbindung. Außerdem können Fahrgäste darüber ihre Tickets und persönliche Verbindungen verwalten. Die App ist kostenlos in den App Stores erhältlich. 

Zur Sandkerwa mit dem PKW 

Wer auf das Auto angewiesen ist, hat gleich mehrere Optionen, sein Auto in der Innenstadt abzustellen. Neben den bereits bekannten Parkplätzen in der Innenstadt, öffnen die Stadtwerke am Freitagnachmittag sowie am Samstag und Sonntag ihren Parkplatz „Stadtwerke“ am Margaretendamm. Dieser bietet rund 100 weitere Stellplätze. 

Übersicht über die Stadtwerke-Services 
Eine Übersicht, wo es kostenloses Trinkwasser und W-LAN gibt, sowie alle Informationen zu den Sonderfahrten und Umleitungen haben die Stadtwerke Bamberg auf der Internetseite www.stadtwerke-bamberg.de/sandkerwa zusammengestellt. 

Quelle: STWB Stadtwerke Bamberg GmbH

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

„Wolke 7“ schwebt akustisch ein
Musik

Ein Schwabe mit Vorlieben für Franken: Philipp Poisel gastiert auf der Seebühne in Bad Staffelstein

weiterlesen...
Sarah Connor - Wilde Nächte – Open Air 2026
Musik

HUK-COBURG open-air-sommer

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sportlich aktiv trotz Hitze
Freizeit

Tipps für Sport bei großer Hitze!

weiterlesen...
Tag der offenen Gärtnereien in Bamberg
Freizeit

Am 27.04.2025 ist es wieder soweit! Von 10.00 bis 17.00Uhr öffnen wieder 12 Gärtnereien in der Gärtnerstadt ihre Türen!

weiterlesen...