23. März 2018 / Freizeit

Orte des Wissens

Anmeldung zur Kinder-Uni ist gestartet

Orte des Wissens

Informationen sind überall. An verschiedenen Orten werden sie gesammelt, sortiert, bewertet, aufbewahrt und vermittelt. Das Gehirn verarbeitet sie zu Meinungen, in Bibliotheken überdauern sie tausende Jahre lang und in der Schule geben Lehrerinnen und Lehrer sie an die nächste Generation weiter – vorausgesetzt, Kinder haben die Möglichkeit, die Schule zu besuchen. An drei Samstagen im Sommersemester 2018 widmet sich die Kinder-Uni Bamberg zusammen mit ihren jungen Gasthörerinnen und Gasthörern unterschiedlichen Themen zu Informationsverarbeitung, Wissen und Bildung. Kinder zwischen 9 und 12 Jahren können sich ab sofort anmelden.

Am 21. April 2018 macht Prof. Dr. Cordula Artelt mit ihrer Vorlesung „Einschätzungen, Meinungen, Urteile – Wie entstehen sie und warum liegen wir auch mal falsch?“ den Anfang. Die Bildungsforscherin untersucht, was im Kopf passiert, wenn blitzschnell Entscheidungen getroffen werden müssen.

Zusammen mit Dr. Fabian Franke, Bibliotheksdirektor der Universität Bamberg, geht es am 26. April in die Welt der Bücherwürmer. Er zeigt, wie man im Wissensspeicher Bibliothek unter 1,6 Millionen Büchern das richtige findet und wie man mit so vielen Informationen umgeht.

In der letzten Vorlesung am 5. Mai reist die Kinder-Uni gedanklich in den Kongo. Weil das Land sehr arm ist, kann dort nur jedes sechste Kind die Schule besuchen. Prof. Dr. Annette Scheunpflug beschreibt aus Sicht der Pädagogik, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen mit Organisationen wie der UNESCO einem Staat dabei helfen, möglichst vielen Jungen und Mädchen einen Platz zum Lernen bieten zu können. Direkt im Anschluss bekommen Kinder, die schon vor der ersten Vorlesung zu allen drei Terminen angemeldet waren und diese auch besuchen, eine Urkunde ausgehändigt. Die Vorlesungen finden jeweils am Samstagvormittag statt. Für das Sommersemester ist die Kinder-Uni in den Hörsaal U7/01.05, An der Universität 7, umgezogen. Der Hörsaal ist elternfreie Zone.

Weitere Informationen zur Kinder-Uni und die Möglichkeit zur Anmeldung unter: www.uni-bamberg.de/events/kinderuni/im-sommersemester-2018

Quelle: Uni Bamberg, 19.03.2018

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tag der offenen Gärtnereien in Bamberg
Freizeit

Am 27.04.2025 ist es wieder soweit! Von 10.00 bis 17.00Uhr öffnen wieder 12 Gärtnereien in der Gärtnerstadt ihre Türen!

weiterlesen...
Winter Wunderland 2024 im Freizeit-Land Geiselwind
Freizeit

Eintauchen in magische Wintererlebnisse vom 30.11.2024 bis 06.01.2025

weiterlesen...