11. März 2019 / Freizeit

Pfingstausstellung auf der Giechburg

Landratsamt Bamberg informiert

Künstlerinnen und Künstler aus der Region können am 16. Mai wieder ihre Werke im Bergfried abgeben.

Der Landkreis Bamberg veranstaltet in diesem Jahr wieder seine traditionelle Pfingstausstellung auf der Giechburg. Von Pfingstsamstag, 8. Juni bis Sonntag, 28. Juli 2019 werden im Bergfried Gemälde, Skulpturen, Schnitzereien u.ä. heimischer Künstlerinnen und Künstler präsentiert. Am Freitag, 7. Juni 2019 um 18:00 Uhr findet die Vernissage zur Ausstellung auf der Giechburg statt.

Damit die Besucher auch heuer wieder ein breites Spektrum heimischer Kunst bewundern können, sind bereits heute alle Künstlerinnen und Künstler aus der Region Bamberg herzlich eingeladen, sich den Abgabetermin für ihre Werke vorzumerken, und zwar:

Donnerstag, 16. Mai 2019, 13:00 bis 19:00 Uhr, im Bergfried der Giechburg Scheßlitz.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich; es genügt, am Anlieferungstag mit den Arbeiten auf die Giechburg zu kommen. Für die Aussteller fallen keine Kosten an.

Aus organisatorischen Gründen wird darum gebeten, für jedes Werk ein Formular auszufüllen. Dieses kann auf der Homepage des Landratsamtes unter www.landkreis-bamberg.de/Bürgerinfo/Formulare und Broschüren/Kultur und Sport abgerufen werden.

Der Landkreis Bamberg übernimmt keine Haftung für die angelieferten Kunstwerke.

Je nach Andrang kann jeder Künstler mindestens drei Werke abgeben. Auf der Rückseite bzw. Unterseite aller Objekte sollten Titel, Technik, Name und Anschrift vermerkt werden. Die Bilder müssen in hängefertigen Zustand, d. h. fest gerahmt und mit Hängeöse versehen eingereicht werden. Rahmenlose Glasbildträger können wegen der Bruchgefahr leider nicht angenommen werden.

Die Kunstwerke werden im Rahmen des vorhandenen Platzangebotes nach Möglichkeit ausgestellt, jedoch behält sich der Veranstalter die Entscheidung über die Präsentation im Einzelfall vor.

Weitere Informationen erhalten interessierte Künstlerinnen und Künstler im Landratsamt Bamberg. Ansprechpartnerin ist Martina Alt, Tel.: 0951/85-622,  E-Mail: martina.alt@lra-ba.bayern.de.

Quelle: Landratsamt Bamberg, 07.03.2019

Meistgelesene Artikel

Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...
BSW-Wahlkampf-Auftaktveranstaltung in Gaustadt
100Prozentbamberg-News

BSW Wahlkampf Auftaktveranstaltung im Restaurant Hanoi

weiterlesen...
Neujahrsempfang in Rattelsdorf 2025
100Prozentbamberg-News

Gemeinschaft und Engagement im Fokus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Winter Wunderland 2024 im Freizeit-Land Geiselwind
Freizeit

Eintauchen in magische Wintererlebnisse vom 30.11.2024 bis 06.01.2025

weiterlesen...
Mit dem Bus zur Sandkerwa
Freizeit

Nachtbusangebot wird erweitert

weiterlesen...