19. Juli 2018 / Freizeit

Sommerzeit – Wanderzeit!

Überarbeitete Neuauflage der Wanderbroschüre „Wandern in und um Bamberg“

Sommerzeit – Wanderzeit!

Das Bamberger Land hat sich mit einer Fülle unterschiedlichster Wanderrouten zu einer sehr beliebten Wanderregion Deutschlands entwickelt. Denn Wandern liegt voll im Trend und immer mehr Menschen finden beim Wandern in reizvoller Natur einen Ausgleich zu Stress und Hektik im Alltag. In Verbindung mit tollen Sehenswürdigkeiten und der hervorragenden regionalen Gastronomie ist es kein Wunder, dass immer mehr Wanderer in und um Bamberg unterwegs sind.

Dem Trend entsprechend wurde im Rahmen der Tourismuskooperation zwischen Stadt und Landkreis Bamberg die Broschüre „Wandern in und um Bamberg“ überarbeitet und mit zusätzlichen Tourenvorschlägen in der zwischenzeitlich 5. Auflage neu herausgegeben. 

Tages- und Halbtagestouren

Die Broschüre stellt nun 37 ausgewählte Tages- und Halbtagestouren mit Streckenlängen zwischen 3 und 26 km vor. Die einzelnen Touren werden mittels Routenbeschreibung und Kartenausschnitt im Detail dargestellt und mit zusätzlichen Informationen wie Höhenprofilen, ÖPNV-Anbindungen, Sehenswertem, Gastronomie und Besonderheiten entlang der Strecke beschrieben.

Erweiterung mit Stadtspaziergängen, Kulturpfaden und Bierwegen

Die Themenvielfalt der Touren reicht dabei von echten Naturerlebnissen über kulturelle und historische Momente bis hin zu kulinarischen Besonderheiten der Region. Im Stadtbereich Bamberg werden 8 Wandertouren und Stadtspaziergänge wie etwa der Flusserlebnispfad, eine Tour durch die Gärtnerstadt oder der E.T.A. Hoffmann-Weg beschrieben. Im Bamberger Land sind neue Touren mit historischen Rundgängen in Baunach und Hallstadt, dem „Weg der Menschenrechte“ in Viereth-Trunstadt und dem Kulturspaziergang in Burgebrach hinzugekommen. Weiterhin werden die vier Kapellenwege rund um Königsfeld ausführlich beschrieben. Und bei den themenspezifischen Bierwanderungen ist der „Breitengüßbacher Brauereienweg“ erstmals beschrieben, der speziell zu Brauereibesichtigungen entlang der Strecke einlädt. 

Zusammen mit den bisherigen Wandertouren zu Burgen und Schlössern, in romantischen Landschaften oder mit der Entdeckung sagenhafter Orte enthält die Broschüre für jeden Genusswanderer das richtige Angebot.

Die Neuauflage der Wanderbroschüre ist kostenlos bei den Gemeinden im Bamberger Land, dem Bamberg Tourismus & Kongress Service sowie im Landratsamt Bamberg an der Infothek erhältlich.

Alle Wanderrouten stehen mit GPX-Daten unter www.bambergerland.de/wandern (Wanderportal) oder unter www.bamberg.info/wandern zum Download zur Verfügung.

Also die Wanderstiefel geschnürt und los geht´s – Bamberg und das Bamberger Land bei einem Wanderausflug (neu) zu entdecken ist immer ein ganz besonderes Erlebnis.

Quelle: Stadt Bamberg, 17. Juli 2018

Foto 1: Titelbild der neuen Wanderbroschüre
Foto 2: Vorstellung der neuen Wanderbroschüre, v.l.n.r.: Thomas Reichert (verantwortlich für den Bereich Tourismus am Landratsamt Bamberg), Patrick Backer (Stellv. Geschäftsführer der Bamberg Tourismus & Kongress Service), Landrat Johann Kalb
(Quelle: Rudolf Mader)

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Junge Union Bamberg-Stadt fordert Jugendräume auf dem ehemaligen Schlachthofgelände
Lokalnachrichten

Bamberg, 14. Juli 2025 – Die Junge Union Bamberg-Stadt fordert bei der Neugestaltung des ehemaligen Schlachthofs in Bamberg auch die Jugend mitzudenk

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sportlich aktiv trotz Hitze
Freizeit

Tipps für Sport bei großer Hitze!

weiterlesen...
Tag der offenen Gärtnereien in Bamberg
Freizeit

Am 27.04.2025 ist es wieder soweit! Von 10.00 bis 17.00Uhr öffnen wieder 12 Gärtnereien in der Gärtnerstadt ihre Türen!

weiterlesen...