8. Januar 2019 / Freizeit

Winterwanderung auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg

Sandsteinkunst in der Fränkischen Toskana

Winterwanderung auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg

Sandsteinkunst in der Fränkischen Toskana

Litzendorf/Memmelsdorf. Die erste Wanderung auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg startet in diesem Jahr schon am Sonntag, 13. Januar 2019. Treffpunkt ist um 13 Uhr vor der Tourist Information / Bürgerhaus in Litzendorf (Am Wehr 3). Höhepunkte der Tour sind die Kirche St. Wenzeslaus in Litzendorf und das fürstbischöfliche Jagdschloss Seehof bei Memmelsdorf. Unterwegs gibt es Kunstwerke aus Sandstein von Künstlern aus aller Welt zu entdecken. Jeder ist bei dieser kostenfreien Wanderung herzlich willkommen und kann dabei gleich etwas für seine körperliche und seelische Gesundheit tun. 

Heinz Wiemann vom Rennsteigverein 1896 e. V. führt die Wanderung. Dr. Margit Fuchs gibt kulturhistorische Informationen. Am Ende der Tour ist eine Einkehr in Memmelsdorf geplant. Die Teilnahme an den Wanderungen ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Bitte denke Sie an geeignetes Schuhwerk und winterfeste Kleidung! Der Weg ist für Kinderwagen geeignet. Die An- und Abreise ist mit dem Bus möglich. Bei Anreise mit dem PKW den Rücktransport nach Litzendorf bitte privat organisieren. Bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften!

Hintergrund: Seit 2015 gibt es den Sieben-Flüsse-Wanderweg, der auf 200 Kilometer die drei Naturparke Fränkische Schweiz, Steigerwald und Haßberge miteinander verbindet. Im Zentrum liegt die UNESCO-Welterbestadt Bamberg. Sieben Flüsse werden auf der Route überquert: Main, Regnitz, Itz, Baunach, Aurach, Rauhe und Reiche Ebrach.

Wanderalbum: Da der Weg durch 26 fränkische Städte und Gemeinden führt entstand bei der Eröffnung die Idee, ein „Wanderalbum“ ähnlich einem Staffelstab von Gemeinde zu Gemeinde auf die Reise zu schicken und jeweils an die Folgegemeinde zu übergeben. Fast 165 Kilometer hat das Wanderalbum auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg so seit seinem Start 2016 in Baunachzurückgelegt. Knapp 900 Personen haben bisher an den Wanderungen teilgenommen, die vom Flussparadies Franken zusammen mit den Gemeinden und den Wandervereinen organisiert werden. Zusammengezählt ergibt das schon die stolze Zahl von 9.000 Kilometer, die von allem gemeinsam erwandert wurden.

An- und Abreise mit dem Bus aus Richtung Bamberg: vom Bahnhof Bamberg um 11:30 Uhr mit der Linie 970 nach Litzendorf (Fahrzeit 15 Minuten);

von Memmelsdorf (Haltestelle Rathaus) zurück nach Bamberg um 16:45 Uhr / 17:45 Uhr mit der Linie 907 oder um 18:18 Uhr mit der Linie 969.

Die nächsten Wandertermine auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg stehen schon fest: am Sonntag, 10. Februar 2019 geht es um 13 Uhr von Schloss Seehof bei Memmelsdorf über das Nationale Naturerbe Hauptsmoorwald nach Gundelsheim und zurück nach Memmelsdorf (9 km). Und am Sonntag, 17. März 2019 um 14 Uhr von Gundelsheim über Hallstadt nach Kemmern (8 km).

Informationen zu den Wanderungen unter: kultur.bamberg.de und zum Sieben-Flüsse-Wanderweg unter www.sieben-fluesse-wanderweg.de

Quelle: Landratsamt Bamberg, 08.01.2019

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Junge Union Bamberg-Stadt fordert Jugendräume auf dem ehemaligen Schlachthofgelände
Lokalnachrichten

Bamberg, 14. Juli 2025 – Die Junge Union Bamberg-Stadt fordert bei der Neugestaltung des ehemaligen Schlachthofs in Bamberg auch die Jugend mitzudenk

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sportlich aktiv trotz Hitze
Freizeit

Tipps für Sport bei großer Hitze!

weiterlesen...
Tag der offenen Gärtnereien in Bamberg
Freizeit

Am 27.04.2025 ist es wieder soweit! Von 10.00 bis 17.00Uhr öffnen wieder 12 Gärtnereien in der Gärtnerstadt ihre Türen!

weiterlesen...