24. Juni 2018 / Baustelleninformation

Domplatz-Sperrungen für Calderón / Sutte – Leitungs-, Kanal- und Straßenbau

Aktuelle Verkehrs-/Baustelleninformationen

Domplatz-Sperrungen für Calderón / Sutte – Leitungs-, Kanal- und Straßenbau

1/ Domplatz-Sperrungen für Calderón

Zu den Calderón-Festspielen des ETA Hoffmann Theaters ist die Durchfahrt über den Domplatz in Richtung Torschuster während der Proben und an den Aufführungsabenden gesperrt.

Die Sperrung erfolgt in der Zeit der Hauptproben vom 25. bis 29. Juni zwischen 18.00 Uhr und etwa 24.00 Uhr sowie an folgenden Spieltagen - soweit wetterbedingt gespielt wird - jeweils ab 20.00 Uhr bis zirka 24.00 Uhr: 30. Juni, 1. und 4. Juli, 10. bis 15. Juli sowie 17. bis 21. Juli. Eventuelle Nachholtermine sind für den 2., 3., 9. und 22. Juli angesetzt.

Quelle: STADT BAMBERG, Pressestelle, 22.06.2018

_____________________________________________________________________________________________

2/ Sutte – Leitungs-, Kanal- und Straßenbau: Durchgang für Fußgänger ab 25. Juni gesperrt
Umleitung für den Fußgänger- und Radverkehr gilt bis Mitte Dezember

Wegen der Verlegung des Mischwasserkanals sowie von Gas- und Wasserleitungen muss die Sutte ab kommenden Montag (25.06.2018) zwischen der Einmündung Altenburger Straße und der Treppenanlage zur Maternstraße bis Ende des Jahres nun auch für Fußgänger und Radfahrer gesperrt werden. Aufgrund des Baufortschrittes ist es dabei auch nicht mehr möglich, über den Teufelsgraben auszuweichen. Die Umleitung für Fußgänger muss aufgrund der beengten Verhältnisse im Baustellenbereich nun über die Maternstraße erfolgen. Fahrgäste der Stadtbusse werden gebeten, an der Haltestelle „Domplatz“ anstelle der Haltestelle „Jakobsplatz“ auszusteigen und die Fußwegeverbindung Vorderer Bach – Hinterer Bach – Im Domgrund zur Altenburger Straße und Kaiser-Heinrich-Gymnasium zu nutzen. Diese Wegeführung kann auch als Umfahrungsmöglichkeit für den Radverkehr genutzt werden.

Die Stadt Bamberg bittet um Verständnis für die notwendige Infrastrukturmaßnahme und die unvermeidlichen Belästigungen während der Bauzeit. Über das weitere Vorgehen wird gezielt und zeitnah mittels Mail-Verteiler, Baustellen-Flyer und einer aktualisierten Jahresvorschau informiert. Vor jeder Bauphase werden außerdem Pressemitteilungen veröffentlicht, die auch im Internet unter www.stadt.bamberg.de/baustellen-info abrufbar sind.

INFO:

Im Frühjahr 2018 begann eine umfangreiche Infrastrukturmaßnahme im Bereich Sutte – Maternstraße – Jakobsplatz/Torschuster. Auslöser für das tiefbautechnische Großprojekt ist die erforderliche Neuverlegung einer Wasserhauptleitung durch die Stadtwerke Bamberg. Im Zuge dessen saniert der Entsorgungs- und Baubetrieb der Stadt Bamberg (EBB) Teile der vorhandenen Mischwasserkanalisation. Aufgrund der Neuordnung aller Leitungen und der beengten Verhältnisse ist eine abschließende Erneuerung von Straßen, Gehwegen und Seitenflächen unumgänglich. Dabei sollen gleichzeitig städtebauliche und verkehrliche Verbesserungen erreicht werden.

Die Gesamtmaßnahme ist in vier Abschnitte unterteilt. Dazu ist mit Baubeginn die Durchfahrt „Sutte“ für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die fußläufige Erreichbarkeit der Anwesen ist immer gewährleistet. Das Parken in der Sutte ist während der Bauabschnitte nicht möglich, jedoch wurden Ersatzstellplätze für Anwohner innerhalb des Lizenzgebietes „T“ geschaffen.

Quelle: STADT BAMBERG, Baureferat, 21.06.2018

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🆕 Jetzt neu bei uns
100Prozentbamberg-News

🆕 Jetzt neu bei uns: Studio Geyer – Bio- & Neurofeedback / Nachhilfe

weiterlesen...
Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

A73/A70/A9/A93: Nester des Eichenprozessionsspinners werden entfernt
Baustelleninformation

Die Außenstelle Bayreuth der Autobahn GmbH des Bundes hat mit dem Entfernen der Nester des Eichenprozessionsspinners (EPS) begonnen.

weiterlesen...
Vollsperrung in Scheßlitz
Baustelleninformation

Vollsperrung der St 2190 in Scheßlitz ab 23.06. – Umleitung innerorts.

weiterlesen...