31. Juli 2020 / Baustelleninformation

Duchfahrt Sandbad eine Woche gesperrt

Die Stadt Bamberg informiert

Abbruch eines Garagenbaus im Sanierungsgebiet Sand

Am kommenden Montag (03.08.2020) erfolgen die Abbrucharbeiten an einem Garagenanbau im Umfeld des Anwesens Sandbad 2a. Das Objekt selbst gehört zum rückwärtigen Grundstücksbereich der Oberen Sandstraße 24. Im Anschluss an den Rückbau wird die Straße provisorisch mit einer Asphaltdeckschicht geschlossen.

Während der Dauer der Arbeiten ist die Durchfahrt von der Oberen Sandstraße/St. Elisabeth in Richtung Sandbad bis etwa 7. August gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle über den gegenüberliegenden Gehweg passieren.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hilfe bei ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus & mehr!
Allgemeines

Sie kämpfen mit ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen?

weiterlesen...
Brotzeit, Bier & Politik: Gesprächsabend mit MdB Andreas Schwarz am 15. Juli in Bamberg
Veranstaltungen

Am 15. Juli lädt MdB Andreas Schwarz zum Gespräch bei Bier & Brotzeit in die MTV-Gaststätte ein – offen für alle, mit spannenden Themen & Gästen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sanierung der Brennerstraße startet am 21. Juli
Baustelleninformation

Ab 21. Juli wird die Brennerstraße in zwei Abschnitten saniert – mit Vollsperrung, Umleitungen und Änderungen im Busverkehr.

weiterlesen...
A73/A70/A9/A93: Nester des Eichenprozessionsspinners werden entfernt
Baustelleninformation

Die Außenstelle Bayreuth der Autobahn GmbH des Bundes hat mit dem Entfernen der Nester des Eichenprozessionsspinners (EPS) begonnen.

weiterlesen...