14. April 2018 / Baustelleninformation

Fußgängerzone: Sanierung der Pflasterfugen

100prozentbamberg.de informiert

Fußgängerzone: Sanierung der Pflasterfugen

Ab Montag (16.04.2018) beginnen Sanierungsarbeiten in der gesamten Bamberger Fußgängerzone. Abschnittsweise werden dabei 2018 und 2019 die Pflasterzwischenräume saniert und neu verfüllt.

Wie der Entsorgungs- und Baubetrieb der Stadt (EBB) mitteilt, erfolgt die Ausführung in kleinen Teilabschnitten, durch einen Bauzaun abgesperrt. Das Baufeld wandert dabei sukzessive weiter. Aufgrund der kleinräumigen Arbeiten ist der Zugang zu den Geschäften immer gewährleistet. Ebenso werden bei der Arbeitsplanung die festgelegten Lieferzeiten (bis 10:30 Uhr), die Belange der Marktkaufleute und die verschiedenen Sonderveranstaltungen in der Fußgängerzone (Märkte und Messen, Bamberg zaubert, Antik- und Trödelmarkt etc.) berücksichtigt.

Im Zuge der Sanierungsmaßnahme werden die alten Fugen im Pflaster zunächst gereinigt und freigelegt. Im nächsten Arbeitsgang wird neues Verfüllmaterial in die Fugen eingebracht.

Quelle: STADT BAMBERG, Baureferat, 12.04.2018

Meistgelesene Artikel

Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...
Neujahrsempfang in Rattelsdorf 2025
100Prozentbamberg-News

Gemeinschaft und Engagement im Fokus

weiterlesen...
BSW-Wahlkampf-Auftaktveranstaltung in Gaustadt
100Prozentbamberg-News

BSW Wahlkampf Auftaktveranstaltung im Restaurant Hanoi

weiterlesen...

Neueste Artikel

Infoabend im bfz-Schulzentrum Bamberg
Lokalnachrichten

Jetzt Chance nutzen und eine Ausbildung im sozialen Bereich starten!

weiterlesen...
Unprofessionelles Politikmanagement
Allgemeines

Bürger bleiben auf sich gestellt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fläche an der Kaimauer gesperrt
Baustelleninformation

Schutzmaßnahmen in der Straße „Am Kanal“ wurden erneuert und ausgeweitet

weiterlesen...
Baustart am Michelsberg am 15. Oktober
Baustelleninformation

Durchfahrt zum Ottobrunnen und Maienbrunnen gesperrt

weiterlesen...