12. Mai 2021 / Baustelleninformation

Karolinenstraße: Gefahr durch tiefe Pflasterfugen wird beseitigt

Die Stadt Bamberg informiert

Wiederherstellung der Verkehrssicherheit vom 17. bis 21. Mai – Stolperfreies Pflaster für eine hoffentlich gute Sommersaison 

Aus Gründen der Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr muss die Pflasterfläche in der Fahrbahn der Karolinenstraße gesäubert und mit Bitumenvergussmasse verfüllt werden. Die ursprünglich für die Pfingstferien vorgesehene Maßnahme soll nun bereits am kommenden Montag (17.05.2021) beginnen. Hintergrund sind die aktuell erwarteten Erleichterungen der Corona-bedingten Einschränkungen für Handel, Hotellerie und Gastronomie zu den Pfingstferien. Die weiteren Öffnungsschritte –  wie Außengastronomie ab 10. Mai und touristische Unterkünfte ab 21. Mai – erlauben bei entsprechend niedrigen Inzidenzen wieder Tagestourismus, der die betroffenen Altstadtgassen jedoch zusätzlich verengt und die Einhaltung von Abstandsregeln erschwert. Gleichzeitig soll sich die Welterbestadt Bamberg und die touristischen Ziele für Gäste wie Einheimische weitestgehend ohne Baustellenbehinderung präsentieren. Bereits am 21. Mai soll daher die Sanierung des Pflasterbelages abgeschlossen sein.

Wie die Bamberger Service Betriebe (BSB) mitteilen, erfordert die Maßnahme gewisse Mindesttemperaturen, weshalb ein Vorverlegen in die Monate März und April ebenso wie ein Verschieben in den Spätherbst nicht möglich ist. Während der Arbeiten ist eine Vollsperrung für den Kfz-Verkehr baustellenbedingt aufgrund der Enge unvermeidbar, die Gehwege sind aber uneingeschränkt nutzbar und die fußläufige Erreichbarkeit aller Geschäfte und Gastronomiebetriebe gewährleistet.

In zwei Bauabschnitten wird zunächst der Bereich zwischen der ehemaligen Polleranlage bis oberhalb der Einmündung der Lugbank neu verfugt. Anschließend folgt die Kreuzung Lugbank/Ringleinsgasse bis zur Karolinenstraße 16 vor Einmündung der Herrenstraße. Während dieser Phase ist die Lugbank – mit Ausnahme des Anlieferverkehrs zu den Geschäften – ab Pfahlplätzchen für Kraftfahrzeuge gesperrt.

Die bestehende Umleitung der Kasernstraße ist durch die Pflastersanierung unberührt. Die Stadtbusse fahren während der Dauer der Baumaßnahme durch die Sandstraße, die hier vorhandenen Freischankflächen sind nicht beeinträchtigt. Auf der Linie 910 kann es zu Verspätungen kommen. Die Linie 916 Richtung Schranne kann die Haltestelle „Domplatz“ nicht bedienen.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025
Veranstaltungen

75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni Allergene erkennen und meiden
Allgemeines

Lebensmittelallergien früh erkennen: Tipps zur Vorbeugung, Diagnose und dem richtigen Umgang – besonders wichtig bei Kindern.

weiterlesen...
Neuer Chef bei der AOK in Bamberg
Lokalnachrichten

Neuer Direktor bei der AOK Bamberg: Tobias Haase übernimmt die Leitung und setzt auf ortsnahen Service sowie digitale Lösungen für Versicherte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vollsperrung in Scheßlitz
Baustelleninformation

Vollsperrung der St 2190 in Scheßlitz ab 23.06. – Umleitung innerorts.

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...