10. März 2025 / Baustelleninformation

🚧 Leitungssanierungen auf dem Kaulberg: Am 17. März beginnen die Arbeiten

Kaulberg ab 17. März bis 11. Juli gesperrt, Umleitungen für Verkehr und Buslinien

Die Generalsanierung der Wasser- und Gasleitungen auf dem Kaulberg geht weiter. In den kommenden Wochen werden die Leitungen zwischen Laurenziplatz und Kroatengasse ausgetauscht. Weil die Straße an dieser Stelle besonders eng ist, muss der Kaulberg ab 17. März bis voraussichtlich 11. Juli komplett für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. Die Busse der Linien 901, 908, 912 und 937 nehmen eine Umleitung und fahren nach einem Sonderfahrplan.

Die Wasser- und Gasleitungen auf dem Kaulberg stammen aus den 70er Jahren und müssen saniert werden. Nachdem es in der Vergangenheit zu mehreren Wasserrohrbrüchen gekommen ist, haben die Stadtwerke im Jahr 2023 die millionenschwere Leitungssanierung begonnen. In den kommenden Jahren müssen die Bauarbeiten abschnittsweise bis zum Fuß des Kaulbergs fortgesetzt werden.

Die Bauarbeiten zwischen Laurenziplatz und Kroatengasse nutzen die Stadtwerke auch, um veraltete Hausanschlüsse auszutauschen und den baMbit-Glasfaserausbau vorzubereiten. Bamberg Service erneuert im Anschluss an die Tiefbauarbeiten die Straßenoberfläche in der gesamten Breite und baut die Bushaltestelle auf dem Kaulberg barrierefrei aus. Stadt und Stadtwerke tragen Sorge, dass die Baustelle möglichst geringe Auswirkungen auf den Verkehr hat. Die Vollsperrung wurde so terminiert, dass sie sich nicht mit weiteren größeren Baumaßnahmen überschneidet. Um Zeit zu sparen, arbeiten am Baufeld zeitweise mehrere Bautrupps parallel.

Bei einem Infoabend im November hatten Stadt und Stadtwerke die Bürgervereine, Bürgerinnen und Bürger, Schulen und Unternehmen detailliert über die Planungen informiert, Fragen beantwortet und Hinweise aufgenommen.

Erste Einschränkungen bereits ab dem 12. März

Am 12. März beginnt das Bauunternehmen mit der Einrichtung der Baustelle auf dem Laurenziplatz. Dadurch entfallen dort öffentliche Stellplätze. Wenn am 17. März die Bauarbeiten starten, muss der Kaulberg für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Nur Anwohner dürfen noch mit dem Auto zu ihrem Anwesen fahren. Fußgänger können die Baustelle passieren, Fahrradfahrer fahren durch die Laurenzistraße. Der Weltkulturerbelauf am 4. Mai ist von der Baustelle nicht betroffen.

Weiträumige Verkehrsumleitungen

Der motorisierte Durchgangsverkehr wird stadtauswärts – wie bereits im Jahr 2023 – über die Panzerleite und die Arthur-Landgraf-Straße umgeleitet. Die Straße „Am Knöcklein“ wird bis zur Ziegelgasse zur Einbahnstraße, die Altenburg und auch das Kaiser-Heinrich Gymnasium sind aus allen Richtungen erreichbar. Wer über den Kaulberg bergabwärts in die Innenstadt fahren möchte, muss während der Bauphase eine Umleitung über den Münchner Ring und den Heinrichsdamm nehmen.

Alle Umleitungen werden weiträumig ausgeschildert.

Buslinien 901, 908, 912 und 937 werden umgeleitet und fahren nach einem Sonderfahrplan.

Stadtauswärts können die Haltestellen „Laurenzistraße“ und „Laurenziplatz“ und „Würzburger Straße“ (betrifft nur Linie 937) nicht bedient werden. Die Linien 901 und 912 fahren an der Haltestelle „Würzburger Straße“ ersatzweise am Bussteig 3 in der ArturLandgraf-Straße ab. Stadteinwärts fahren die Busse über den Münchner Ring, daher entfallen die Haltestellen „Paradiesweg“ (Linie 901 und 937) bzw. „Hohes Kreuz“ (Linie 908 und 912) bis „Schönleinsplatz“.

Auch die Busfahrpläne der Linien 901, 908, 912, 937 und 918 müssen angepasst werden. Die Abfahrtszeiten sind bereits heute in der VGN Fahrplanauskunft sowie auf der Internetseite www.stadtwerkebamberg.de/kaulberg hinterlegt und werden bei Baustart vor Ort an
den Haltestellen ausgehängt. An der Arthur-Landgraf-Straße wird wieder eine zusätzliche Bushaltestelle errichtet.

Für Schülerinnen und Schüler, die mit dem Busunternehmen Basel zu den Schulen fahren, verlängert sich die Fahrzeit, da die Busse ebenfalls eine Umleitung nehmen müssen.

Bewohnerparkplätze sind gesichert

In der Panzerleite müssen Bewohnerparkplätze gesperrt werden. Ersatzstellplätze befinden sich in der Oberen Dorotheenstraße und weiter oben in der Panzerleite. Am Schulplatz werden außerdem vorübergehend zwei Taxistände eingerichtet.

Webseite informiert über Bauablauf

Die Stadtwerke Bamberg haben eigens eine Webseite eingerichtet, auf der sie über den aktuellen Stand des Leitungsbaus berichten: www.stadtwerke-bamberg.de/kaulberg

 

Quelle: STWB Stadtwerke Bamberg GmbH 

 

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vollsperrung Kantstraße Bamberg
Baustelleninformation

Kantstraße gesperrt (Haus-Nr. 27-33) vom 10. März bis 11. April 2025. Fußgänger können passieren.

weiterlesen...