21. März 2025 / Baustelleninformation

Staatsstraße 2281: Sanierung der Brücke über den Ellernbach in Litzendorf

Das Staatliche Bauamt Bamberg informiert

Der Ellernbach fließt unter der Staatsstraße 2281 in Litzendorf, die aufgrund von Schäden an einem Brückenbauwerk, das in den 1980er Jahren errichtet wurde, saniert werden muss. Eine Brückenprüfung ergab größere Schäden, weshalb der Bereich abgesperrt und die Geschwindigkeit auf 20 km/h reduziert wurde.

Ab dem 31. März 2025 beginnt die Vollsperrung der Hauptstraße für die Sanierungsarbeiten, die bis Ende November 2025 dauern sollen.

Fußgänger können den südlichen Gehweg nutzen, während die Umleitung für den Verkehr über umliegende Orte ausgeschildert wird.
Der Ellernbach verläuft ebenso wie die Staatsstraße 2281 durch Litzendorf in Ost-West-Richtung. Im Bereich der Hauptstraße ist die Situation so beengt, dass der Ellernbach in einem Teilstück unterhalb der Staatsstraße fließt. Aus diesem Grund verläuft die Staatsstraße 2281 in dem Teilstück zwischen der Geisfelder Straße und dem Lohndorfer Weg auf einem unterirdischen Brückenbauwerk, weil sich darunter der Ellernbach befindet.

Bei einer Brückenprüfung im letzten Jahr wurden größere Schäden an diesem Bauwerk festgestellt. Aus Sicherheitsgründen musste der betroffene Bereich abgesperrt und die Höchstgeschwindigkeit auf 20 km/h reduziert werden.

Das in den 1980er Jahren errichtete Brückenbauwerk weist größere Schäden an der Bewehrung auf, die eine Sanierung unumgänglich machen. Aufgrund der geringen Höhe von nur 1,30 Metern und der engen innerörtlichen Gegebenheiten waren bereits die für die Bauvorbereitung erforderlichen Untersuchungen sehr anspruchsvoll.

Seit Montag, dem 3. März 2025, wird ein Feld- und Waldweg nördlich von Litzendorf für die Umleitung des Linienbusverkehrs ertüchtigt. Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind und die Witterung es zulässt, beginnen die Bauarbeiten an der Hauptstraße. Der Bauzeitenplan sieht vor, am Montag, dem 31. März 2025, mit den dortigen Bauarbeiten zu starten.

Das Aufstellen der Verkehrssicherung und Umleitungsbeschilderung, wird am Freitag, den 28. März 2025 beginnen.

Die Vollsperrung greift ab Montag, den 31. März 2025. Die Baustelle wird wegen der Erreichbarkeit der Anlieger in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Ein Abschluss der Sanierungsarbeiten ist für voraussichtlich Ende November 2025 vorgesehen.

Fußgänger können während der gesamten Maßnahme den südlichen Gehweg nutzen.

Die Umleitung erfolgt von Litzendorf über Geisfeld, Leesten, Mistendorf, Zeegendorf, Teuchatz, Tiefenpölz, Tiefenellern und Lohndorf und wird entsprechend ausgeschildert.

Das Staatliche Bauamt Bamberg bittet die Verkehrsteilnehmer sowie die Anlieger an der Baustelle sowie entlang der Umleitungsstrecke um Verständnis für die erforderlichen Bauarbeiten.

 

Quelle: Staatliches Bauamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wegsanierung im „Giechburgblick“
Baustelleninformation

Verbindungswege Feldkirchenstraße – Weißenburgstraße – Auferstehungskirche erhalten eine neue Oberfläche

weiterlesen...
Vollsperrung der B22 in Steinfeld
Baustelleninformation

Landratsamt Bamberg informiert

weiterlesen...