3. Januar 2023 / Kunst & Kultur

Der perfekte Start ins neue Jahr

Das ETA-Hoffmann-Theater präsentiert

Die größte Silvesterparty Bambergs fand dieses Jahr wieder einmal im ETA Hoffmann Theater statt.

Der Party-Marathon begann mit der seit Monaten ausverkauften Silvestervorstellung der Komödie „Beute“ von Joe Orton. Regisseur Stefan Otteni sei mit seiner Bühneninterpretation zusammen mit einem fabelhaften Schauspielerteam eine sehenswerte Inszenierung gelungen, schrieb der Fränkische Tag schon nach der Premiere Anfang Dezember.

Genauso beschwingt ging der Abend im ETA Hoffmann Theater weiter. Die anschließende Silvesterparty mit Live-Band und DJ machten die Veranstaltung für die Besucher*innen zum ganz besonderen Erlebnis. Ausgelassen feierten die Gäste im Foyer, im Studio und in der Treffbar auf mehreren Etagen. Die multifunktionale Studiobühne des Theaters war eigens zu diesem Anlass in einen standesgemäßen Festsaal mit Buffet verwandelt worden. Um 0 Uhr war es dann soweit: Intendantin Sibylle Broll-Pape stimmte mit den Gästen „Auld Lang Syne“ an – den Silvesterklassiker, der auf der ganzen Welt zum Jahreswechsel gesungen wird. Damit auch alle das altenglische Lied mitsingen konnten, hatte das Theater den Text vorher an die Gäste verteilt.

Nachdem das neue Jahr mit Sekt begrüßt worden war, begaben sich die Feiernden auf den E.T.A.-Hoffmann-Platz. Von hier aus wurden sie Zeuge des größten Feuerwerks in Bamberg. Über 15 Minuten zauberte eine Firma für Pyrotechnik wahnwitzige Chorographien in den fränkischen Nachthimmel, begleitet von „oh‘s“ und „ah‘s“ aus der staunenden Menge. Nach dem Feuerwerk zog es die Partygemeinde zurück ins Haus, wo die Nacht sprichwörtlich zum Tage gemacht wurde. Begleitet von der Band Café del Soul und DJane BellaBeats tanzten und sangen die Feiernden bis in die frühen Morgenstunden. Und ob mit oder ohne Silvesterkater, danach war für alle klar: Nächstes Jahr feiern wir wieder Silvester im ETA Hoffmann Theater! Und wer die gefeierte Komödie „Beute“ bisher verpasst hat, hat wieder am 07., 13. und 14. Januar die nächsten Gelegenheiten dazu!

Karten gibt es an der Theaterkasse und auf www.theater.bamberg.de.

Quelle: ETA Hoffmann Theater / Dominik Huß

Meistgelesene Artikel

Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...
Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

The World of Hans Zimmer mit „The Immersive Symphony
Kunst & Kultur

Am 08. April 2026 um 19:30 Uhr kommt The World of Hans Zimmer mit „The Immersive Symphony“ in die Brose Arena in Bamberg.

weiterlesen...
„Ankommen im Weitergehen“
Kunst & Kultur

Kunstausstellung vom 9. März bis 13. April 2025 auf der Giechburg

weiterlesen...