17. Februar 2025 / Kunst & Kultur

„Golden Age of Trash“ – Upcycling-Theater im JUZ

„Golden Age of Trash“ – Theater & Musik aus recyceltem Material. 4. März – 30. April 2025, JUZ Bamberg.

Im Rahmen des Projekts "Mitmachklima" lädt die Stadt Bamberg gemeinsam mit der Kostüm- und Bühnenbildnerin Karina Liutaia sowie dem Theaterregisseur und Komponisten Christian Claas zu einer kreativen Theater-Musik-Werkstatt im Jugendzentrum Bamberg ein.

Unter dem Motto „Golden Age of Trash“ gestalten Jugendliche ab 12 Jahren aus gespendetem „Kulturmüll“ – alten Bühnenbildern, Messeaufbauten und anderen Materialien – eigene Szenen, Musikstücke und Miniaturwelten. Ob als Schauspieler, Musiker oder Kulissengestalter: Hier entstehen nachhaltige Geschichten voller Kreativität und Fantasie.

Die offene Werkstatt findet an mehreren Terminen statt: vom 4. bis 8. März, vom 11. bis 14. März sowie während der Osterferien vom 15. bis 17. April und vom 22. bis 26. April 2025. Der Abschluss erfolgt am 29. und 30. April. Die Kernzeit ist jeweils von 15 bis 18 Uhr.

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.mitmachklima.de/golden-age oder per Mail an mitmachklima@stadt.bamberg.de.

 

Quelle: Stadt Bamberg

Bildquelle: Karina Liutaia

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Ankommen im Weitergehen“
Kunst & Kultur

Kunstausstellung vom 9. März bis 13. April 2025 auf der Giechburg

weiterlesen...
Pfingstausstellung auf der Giechburg
Kunst & Kultur

Künstlerinnen und Künstler aus der Region können am 21. Mai wieder ihre Werke im Bergfried abgeben

weiterlesen...