8. September 2021 / Kunst & Kultur

Ja! 2021

Das Landratsamt Bamberg informiert

Jahresausstellung der Künstlervereinigung „Form und Farbe“ vom 12. September bis 1. November auf der Giechburg

„Ja! 2021“ – Unter diesem Motto steht in diesem Jahr die Ausstellung der Künstlervereinigung Form und Farbe e. V., die vom 12. September bis 1. November auf der Giechburg in Scheßlitz stattfindet. Die Ausstellung ist Teil der internationalen Woche, die vom 18. bis 26. September im Landkreis Bamberg stattfindet. Das vollständige Programm ist online einsehbar (https://www.kultur.bamberg.de/_plaza/kuba.cfm?tid=235).

Schwerpunkt der Ausstellung ist das Thema „Recycling“. Dieses beinhaltet nicht nur Regionalität, sondern vor allem auch Internationalität. Betrachtet man die entstandenen Werke, so stellt man fest, dass die verwerteten Materialien heutzutage nicht mehr ausschließlich regional hergestellt werden, vielmehr liegen aufgrund der Globalisierung hierzulande produzierten Produkte häufig Materialien oder Rohstoffe aus der ganzen Welt zugrunde. Verpackungsmaterial beispielsweise wird im Ausland hergestellt und kommt bei uns für heimische Produkte zum Einsatz. Reisende bringen Souvenirs nach Deutschland, deren Verpackung hier zum Abfall wird. Aber: Abfallprodukte sind Wertstoffe und können vielfach neuen Funktionen und Verwendungszwecken zugeführt werden. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler nahmen sich der Thematik an und setzten sie in kreativer Weise um.

Darüber hinaus findet sich in der diesjährigen Jahresausstellung von Form und Farbe e. V. das ganze Spektrum künstlerischer Aktivität von Malerei, Aquarell und Graphik bis hin zu Glaskunst, Bildhauerei und Objektkunst.

Die offizielle Vernissage findet am Sonntag, dem 19. September 2021, 15:00 Uhr auf der Giechburg statt. Die Ausstellung ist vom 12. September bis 1. November, jeweils Samstag, Sonntag und Feiertag in der Zeit von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Foto 1: Barbara Winkler sammelte tausende Tee-Papiertütchen, in denen Tee aus aller Welt verpackt war und verweist mit den Werken 

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hilfe bei ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus & mehr!
Allgemeines

Sie kämpfen mit ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen?

weiterlesen...
Brotzeit, Bier & Politik: Gesprächsabend mit MdB Andreas Schwarz am 15. Juli in Bamberg
Veranstaltungen

Am 15. Juli lädt MdB Andreas Schwarz zum Gespräch bei Bier & Brotzeit in die MTV-Gaststätte ein – offen für alle, mit spannenden Themen & Gästen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SkulpTOUR zum STADTRADELN: Kunst und Natur per Rad erleben
Kunst & Kultur

Am 10. Juli startet die SkulpTOUR in Hirschaid – 13 km Radeln mit Kunst, Natur, Fährfahrt und Einkehr zum STADTRADELN

weiterlesen...
Erinnerungsstele für Hans Bauer in Grasmannsdorf feierlich enthüllt
Kunst & Kultur

In Grasmannsdorf wurde Prof. Hans Bauer mit einer Bronzebüste geehrt – als Denkmal für sein bedeutendes wissenschaftliches Lebenswerk.

weiterlesen...