6. Februar 2022 / Kunst & Kultur

Literarischer Wettbewerb zu E.T.A.-Hoffmann-Jahr 2022

Die Stadt Bamberg informiert

Fantasie Grenzenlos - Literarischer Wettbewerb zu  E.T.A.-Hoffmann-Jahr 2022

Volkach / Bamberg, 4. Februar 2022 – Im Jahr 2022 jährt sich der Tod des Gerichtsrats, Musikers, Dichters und Zeichners Ernst Theodor Amadeus Hoffmann zum 200. Mal. Aus diesem Anlass lobt die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für 10- bis 16-jährige Schülerinnen und Schüler in Oberfranken einen literarischen Schreibwettbewerb aus. Die besten neuen Geschichten in Hoffmann-Manier werden mit Workshops „Kreatives Schreiben“ für die ganze Klasse belohnt.

Teuflische Zauberer, grausige Hexen, schwarze und weiße Magie, Kampf gegen die Mächte der Finsternis – das gibt es erst seit Harry Potter? Ganz falsch! Da lebte bis 1822, also bis vor ziemlich genau 200 Jahren, ein Mann, in dessen Fantasie mehr Gespenster, Zauberer, Monster und Dämonenfratzen herumspukten, als sich der „Dunkle Lord Voldemort“ jemals hätte ausdenken können. Er hieß Ernst Theodor Amadeus Hoffmann und war gleichzeitig Gerichtsrat, Musiker, Dichter und Zeichner. Während er tagsüber seine Rechtsfälle erledigte, unterhielt er nachts die Leute in seiner Stammkneipe mit verrückten Späßen, machte sich über wichtige Persönlichkeiten lustig oder fertigte boshafte Zeichnungen von ihnen an. Niemand war vor seinem Spott und seinen Streichen sicher, und gerade deshalb hatte er immer ein begeistertes Publikum. Seine größte Begabung aber bestand im Schreiben von fantastischen Geschichten, in denen es von den seltsamsten Figuren, wie sprechenden Nussknackern, weiblichen Robotern, wahnsinnigen Musikern und geflügelten Zauberdrachen nur so wimmelt.
„Der Teufel selbst kann so teuflisches Zeug nicht schreiben“, sagte ein berühmter Dichterkollege bewundernd über ihn. 

Lasst euch inspirieren, taucht ein in die Welt der Geister, der Zauberinnen, der Magie und des Unerklärlichen! Schreibt Geschichten, in denen eure Fantasie grenzenlos sein darf, in denen es alles gibt, was es nicht gibt! Ob ihr Fleischtomaten in glühende Sonnen verwandelt, ob ihr Rauschgoldengel mit Lichtschwertern ausstaffiert, ob ihr von der Weltherrschaft der
Lateinlehrer erzählt – anything goes! Nur spannend und voll mit euren eigenen Ideen muss es sein. Ersinnt Abenteuer, wie kein Mensch sie jemals erlebt hat, macht das Unmögliche möglich, nur in eurer Fantasie – auf den Spuren E. T. A. Hoffmanns!


Mitmachen dürfen junge Autorinnen und Autoren zwischen 10 und 16 Jahren.

Eure Geschichten dürfen nicht mehr als 8.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) umfassen. Einzureichen sind eine PDF-Datei (per E-Mail an josef.roessner@akademie-kjl.de) sowie drei Ausdrucke des Textes an die

Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
„Hoffmann-Jahr 2022“
Schelfengasse 1
97332 Volkach


Einsendeschluss: 1. Mai 2022
Die eingereichten Texte können wir leider nicht zurücksenden. Wir freuen uns auf eure Geschichten!

WAS GIBT ES ZU GEWINNEN?

  • Die drei besten Texte werden am 24. Juni 2022 um 10:30 Uhr in der Stadtbücherei Bamberg feierlich präsentiert (Änderung aufgrund der dann geltenden Infektionsschutzverordnung vorbehalten). Ihre Verfasserinnen und Verfasser erhalten attraktive Medienpakete mit Büchern oder Hörbüchern für sich und ihre Klasse.
  •  Die Verfasserinnen oder Verfasser der drei besten Geschichten werden jeweils mit ihrer ganzen Klasse und der Deutschlehrkraft zu einem Workshop „Kreatives Schreiben“ mit Kinderbuchautorin Judith Allert, Sprachkünstler Rolf-Bernhard Essig und Jugendbuchautorin Suza Kolb eingeladen. Exklusiv!


Also: Macht mit! Sprengt die Grenzen des Denkbaren – wie E. T. A. Hoffmann!

Bilder: Staatsbibliothek Bamberg

Quelle: Stadt Bamberg

 

Meistgelesene Artikel

Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...
Neujahrsempfang in Rattelsdorf 2025
100Prozentbamberg-News

Gemeinschaft und Engagement im Fokus

weiterlesen...
BSW-Wahlkampf-Auftaktveranstaltung in Gaustadt
100Prozentbamberg-News

BSW Wahlkampf Auftaktveranstaltung im Restaurant Hanoi

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neujahrsempfang 2025 in Burgebrach
100Prozentbamberg-News

Mit dem Ersten und Zweiten Bürgermeister

weiterlesen...
Infoabend im bfz-Schulzentrum Bamberg
Lokalnachrichten

Jetzt Chance nutzen und eine Ausbildung im sozialen Bereich starten!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

NightWash Live
Kunst & Kultur

Am 05.12.2024 fand im Kulturboden Hallstadt die „NightWash Live Christmas Edition“ statt

weiterlesen...
Workshops im Atelier NONNE 11
Kunst & Kultur

Alte Handwerkstechniken bewahren und weitergeben

weiterlesen...