9. Februar 2025 / Kunst & Kultur

Medieninformation Nora Kovats wird Kunststipendiatin 2025!

Nora Kovats erhält das Kunststipendium 2025 der Stadt Bamberg für ihre innovative Emaillierkunst und ihr Engagement in der lokalen Kunstszene!

Bamberg, 04. Februar 2025 – Nora Kovats erhält das Kunststipendium 2025, das von Stadt und Landkreis Bamberg ausgelobt wird. In der Sitzung des Stadtrats am 29. Januar folgte man der Empfehlung der Jury unter Vorsitz von Ulrike Siebenhaar, Referentin für Kultur, Welterbe und Tourismus der Stadt Bamberg.

Das Kunststipendium ist mit 9.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Ziel ist es, Künstlern aus der Region zu ermöglichen, sich intensiv ihrer Arbeit zu widmen. Insgesamt 12 Bewerbungen aus allen Kunstsparten wurden eingereicht.

Die Jury – bestehend aus Ulrike Siebenhaar, Landrat Johann Kalb, Kunststipendiatin Jana Margarete Schuler, Nora Gomringer (E.T.A.-Hoffmann-Preisträgerin 2024) und Johanna Knefelkamp (Kulturförderpreisträgerin 2023) – entschied sich für die Bamberger Künstlerin Nora Kovats.

Begründung der Jury
Kovats wird für ihre innovativen Arbeiten mit Emaille und ihr Engagement für die lokale Kunstszene gewürdigt. In ihrem Atelier Nonne 11 in Bamberg verbindet sie traditionelle Emaillierkunst mit zeitgenössischen Ansätzen und schafft Werke mit visueller und haptischer Tiefe.

Neben ihrer Kunst trägt Kovats zur kulturellen Vielfalt Bambergs bei und macht die Technik in Workshops einem breiten Publikum zugänglich. Das Kunststipendium ermöglicht es ihr, ihre Arbeit weiterzuentwickeln und neue Projekte zu realisieren.

Bildunterschrift
Nora Kovats erhält das Kunststipendium 2025 und widmet sich der Neuinterpretation der traditionellen Emaillierkunst in ihrem Atelier in Bamberg.

Quelle: Landkreis Bamberg 

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Ankommen im Weitergehen“
Kunst & Kultur

Kunstausstellung vom 9. März bis 13. April 2025 auf der Giechburg

weiterlesen...
Pfingstausstellung auf der Giechburg
Kunst & Kultur

Künstlerinnen und Künstler aus der Region können am 21. Mai wieder ihre Werke im Bergfried abgeben

weiterlesen...