7. September 2024 / Kunst & Kultur

Wer erhält das Kunststipendium 2025?

Künstlerinnen und Künstler aus Stadt und Landkreis Bamberg können sich bis 1. November 2024 bewerben

Bildunterschrift: Zwei Werke der Stipendiatin Karina Liutaia, die 2023 mit ihrem Projekt „Aus mehreren Fäden“ das Kunststipendium erhalten hat.

Fotonachweis: Karina Liutaia

Professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler mit Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt in Stadt und Landkreis Bamberg haben jetzt die Chance auf das „Kunststipendium Bamberg“ für das Jahr 2025. Die Bewerbung ist zusammen mit einem Lebenslauf inkl. Referenzen und künstlerischem Werdegang sowie einem Motivationsschreiben bis 1. November 2024 an das Kulturamt, Hauptwachstraße 16, 96047 Bamberg, zu richten. Das Bewerbungsformular finden interessierte Kulturschaffende auf der städtischen Homepage unter www.stadt.bamberg.de/kunststipendium.

Seit 2015 stellen Stadt und Landkreis Bamberg im jährlichen Wechsel für Leistungen auf den Gebieten der Literatur, der Musik, der bildenden Kunst oder der darstellenden Kunst ein „Kunststipendium Region Bamberg“ zur Verfügung. Das Stipendium wird verliehen, um Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit zu eröffnen, sich in diesen sechs Monaten ausschließlich und mit finanzieller Sicherheit ihrer Arbeit zu widmen und ein Projekt beginnen, fortsetzen oder fertigstellen zu können. Es ist monatlich mit 1.500 Euro dotiert und auf sechs Monate befristet. Frühester Beginn ist der 1. März 2025, das Stipendium endet spätestens zum 31. Dezember 2025. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeitsergebnisse mit Unterstützung der Stadt Bamberg in geeignetem Rahmen öffentlichkeitswirksam zu präsentieren.

Die Jury besteht aus Bambergs Referentin für Kultur, Welterbe und Tourismus Ulrike Siebenhaar, Landrat Johann Kalb, den aktuellen Preisträgerinnen des E.T.A.- Hoffmann-Preises sowie des Kulturförderpreises der Stadt Bamberg und der aktuellen Preisträgerin des Kunststipendiums Bamberg. Die Jury entscheidet über die Vergabe des neunten Stipendiums Ende des Jahres 2024.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

„Wolke 7“ schwebt akustisch ein
Musik

Ein Schwabe mit Vorlieben für Franken: Philipp Poisel gastiert auf der Seebühne in Bad Staffelstein

weiterlesen...
Sarah Connor - Wilde Nächte – Open Air 2026
Musik

HUK-COBURG open-air-sommer

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SkulpTOUR zum STADTRADELN: Kunst und Natur per Rad erleben
Kunst & Kultur

Am 10. Juli startet die SkulpTOUR in Hirschaid – 13 km Radeln mit Kunst, Natur, Fährfahrt und Einkehr zum STADTRADELN

weiterlesen...
Erinnerungsstele für Hans Bauer in Grasmannsdorf feierlich enthüllt
Kunst & Kultur

In Grasmannsdorf wurde Prof. Hans Bauer mit einer Bronzebüste geehrt – als Denkmal für sein bedeutendes wissenschaftliches Lebenswerk.

weiterlesen...