25. Oktober 2023 / Lokalnachrichten

Frische Farbe für die „roten Männer“

Skulpturengruppe „Meeting“ erhält neue Lackierung

Bildunterschrift: Am Dienstag wurde die Skulpturengruppe „Meeting“ abgebaut und abtransportiert. Die „roten Männer“ erhalten eine neue Lackierung.

 

Sie hocken am Schönleinsplatz und sind beliebtes Fotomotiv: Die sitzenden Figuren des chinesischen Künstlers Wang Shugang. Die Witterungseinflüsse der vergangenen Jahre haben allerdings ihre Spuren hinterlassen. Nun werden die Bronzeskulpturen restauriert. 

Seit sieben Jahren sitzen sie am belebten Schönleinsplatz und erfreuen Einheimische wie Gäste: Die acht „roten Männer“, wie die Bambergerinnen und Bamberger das Kunstwerk getauft haben, das eigentlich „Meeting“ heißt. 2013 war es im Zuge der Kunstausstellung „Circles“ nach Bamberg gekommen und ist dank des Einsatzes des Vereins „Freunde des internationalen Künstlerhauses Villa Concordia“ und privater Spenden seit 2016 dauerhaft zurückgekehrt.

Die Lackschicht auf den Bronzefiguren war zuletzt arg in Mitleidenschaft gezogen und eine Sanierung dringend nötig geworden. „Das Kunstwerk ist sehr anerkannt und wir freuen uns, wenn es in einigen Wochen wieder an seinen Platz zurückkehrt“, so Fiona Freifrau Loeffelholz von Colberg vom Verein „Freunde des internationalen Künstlerhauses Villa Concordia“. Ziel sei einlangfristiges Haltbarmachen der typischen roten Lackfarbe. Dazu werden die Figuren von einer Fachfirma aus der Region zunächst vom alten Lack befreit,sandgestrahlt, erhalten dann eine Grundierung und abschließend eine frische Pulverbeschichtung. Die Restaurierung ist mit Künstler Wang Shugang abgestimmt. Außerdem wird sichergestellt, dass die hergerichtete Skulpturengruppe im gleichen satten Rot-Ton wie bisher glänzt.
Auch Bambergs Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar freut sich bereits auf die Rückkehr von „Meeting“: „Von Beginn an lädt dieses Kunstwerk zum Mitmachen ein. Ich freue mich schon, wenn die Figuren wieder mit daneben sitzenden Menschen für ein Foto um die Wette strahlen.“

Die Kosten für die Sanierung trägt der Verein „Freunde des internationalen Künstlerhauses Villa Concordia“, die Stadt Bamberg beteiligt sich in Form eines Unterhaltszuschusses für alle Figuren des Bamberger Skulpturenwegs, die der Verein betreut. 

Quelle: Stadt Bamberg

Fotonachweis: Stadtarchiv Bamberg/Melina Knobloch

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Junge Union Bamberg-Stadt fordert Jugendräume auf dem ehemaligen Schlachthofgelände
Lokalnachrichten

Bamberg, 14. Juli 2025 – Die Junge Union Bamberg-Stadt fordert bei der Neugestaltung des ehemaligen Schlachthofs in Bamberg auch die Jugend mitzudenk

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Junge Union Bamberg-Stadt fordert Jugendräume auf dem ehemaligen Schlachthofgelände
Lokalnachrichten

Bamberg, 14. Juli 2025 – Die Junge Union Bamberg-Stadt fordert bei der Neugestaltung des ehemaligen Schlachthofs in Bamberg auch die Jugend mitzudenk

weiterlesen...
Schmuckes Dippach feiert sich und seine zweite Chance
Lokalnachrichten

700 Gäste beim Abschluss-Fest zur Dorferneuerung des 70-Seelen-Ortes

weiterlesen...