28. Juli 2018 / Lokalnachrichten

25 Jahre Welterbe Bamberg: Sieben Buchstaben

Schülerprojekt des Dientzenhofer-Gymansiums mit der Austauschschule aus Prag

25 Jahre Welterbe Bamberg: Sieben Buchstaben

Sieben Buchstaben - BAMBERG

Schülerprojekt des Dientzenhofer-Gymansiums mit der Austauschschule aus der Partnerstadt Prag 1 im Rathaus Maxplatz

Im Eingangsfoyer des Rathauses am Maxplatz werden die Besucher derzeit mit einem künstlerisch gestalteten Schriftzug BAMBERG begrüßt. Die sieben einzelnen Großbuchstaben sind das Ergebnis eines Schülerprojektes am Dientzenhofer-Gymnasium, das im Rahmen des Schüleraustausches 2018 zwischen dem DG und dem Jan Neruda Gymnasium der Partnerstadt Prag 1 durchgeführt wurde. Anlass war das Jubiläumsjahr 25 Jahre Welterbe Bamberg.

Dabei lautete die Fragestellung: Wie sehen Jugendliche aus dem Bamberg und ihre Austauschschüler aus Prag unsere Stadt Bamberg? Was fasziniert Prager Jugendliche an Bamberg und womit identifizieren sich unsere Bamberger Jugendlichen? Die einzelnen Buchstaben sind das künstlerisch umgesetzte Resultat der Antworten, die dabei herausgekommen sind:

·      „Der Bamberger Dom – mitten im Welterbe“

·      „Universitätsstadt und Freak-City-Basketball, welch eine geniale Verbindung“

·      „Das Alte Rathaus mit seinem Fachwerkmuster“

·      „Die Bamberger sind alle sehr stolz auf ihre Stadt und ihren Dialekt“

·      „Was wäre Bamberg ohne seine fränkischen Bierkeller, da stören selbst die bayerische Weißwurst und die Brezel nicht“

·      „Bamberg ist eine sehr aktive Stadt, alle Menschen fahren scheinbar mit dem Rad“

·      „Inselstadt, Bergstadt, Gärtnerstadt – und alles umgeben von Wald“

 

Der bunte Schriftzug wird noch bis Ende August den Eingangsbereich des Rathauses schmücken.

Quelle: STADT BAMBERG, Pressestelle, 26.07.2018

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...