11. August 2024 / Lokalnachrichten

30 Jahre Welterbe im Mittelpunkt

Jahresbericht 2023 der Stadt Bamberg erschienen

GRAFIK: Stadt Bamberg, Stefan Mähringer

Eröffnung des Digitalen Gründerzentrums Lagarde1 und des Kinder- und Jugendhospizes, Grundsteinlegung für den SancuraPark mit Medical Valley Center auf dem Lagarde-Campus, Baubeginn der neuen Buger Brücke: Im Jahr 2023 wurden etliche Kapitel zu einem guten Ende gebracht und neue Projekte angestoßen. Der soeben erschienene Jahresbericht 2023 der Stadt Bamberg hält auch ein stolzes Ereignis fest, das gefeiert wurde: Der Welterbe-Titel wurde 30 Jahre alt.

Den runden Geburtstag rückt das Titelbild des Jahresberichts mit einer stimmigen Bildcollage in den Mittelpunkt. Mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen und Mitmachaktionen lud das Zentrum Welterbe Bamberg zum Mitfeiern ein – immer mit dem Ziel vor Augen, Bewusstsein zu schaffen für die Bedeutung des Welterbes. 30 Jahre alt wurde zudem die Konzert- und Kongresshalle, was mit einem rege besuchten Tag der offenen Tür gefeiert wurde.

Als „Host Town“ nutzte Bamberg die Gelegenheit, sich weltoffen als Gastgeber für eine Delegation aus Bahrain zu präsentieren. Die Sportlerinnen und Sportler traten im Anschluss bei den Special Olympics World Games in Berlin an. Apropos weltoffen: Erste Bande wurden mit Mukatschewo geknüpft. Die angestrebte Partnerschaft mit der 85.000 Einwohner großen Stadt in den Karpaten will Bamberg als ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine verstanden wissen.

Ein Tänzchen auf dem Maxplatz wagen? Stets bedacht darauf, die Innenstadt attraktiver zu machen, wurden im Rahmen von „Mitte.Bamberg.2025“ eine ganze Reihe von Ideen umgesetzt. Es zeigte sich, dass es mit verhältnismäßig wenig Aufwand gelingen kann, die Menschen für die City zu begeistern. Insgesamt war Bürgerbeteiligung 2023 ein starkes Thema.

Sieben Seiten Bürgerbeteiligung

Ob gut besuchte Bürgerversammlungen, „MitMachKlima“ oder Unterstützungsfonds für Projekte aus der Bürgerschaft: Der knapp 70 Seiten umfassende Jahresbericht zeigt auf sieben Seiten auf, wie rege die Bambergerinnen und Bamberger am Stadtgeschehen teilnehmen. „Bringen Sie sich aktiv ein, wenn es um Ihr Bamberg geht!“, fordert Oberbürgermeister Andreas Starke im Grußwort auf. Der Appell findet Gehör – und die Stadt profitiert davon.

Info
Der soeben aufgelegte Jahresbericht 2023 der Stadt Bamberg kann unter www.stadt.bamberg.de/Jahresbericht-2023 eingesehen werden.

Quelle: Stadt Bamberg

 

Meistgelesene Artikel

Neustart im Vamos Hallstadt
Musik

Frisches Konzept mit Live-Acts und modernster Technik!

weiterlesen...
100 Jahre Delikatessen Müller
Lokalnachrichten

Ein Jubiläum im Zeichen von Genuss und Wertschätzung

weiterlesen...
Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neue Familie gesucht
Allgemeines

Mogli, Jane und Tarzan suchen ein neues Zuhause

weiterlesen...
IHK-Neujahrsempfang 2025
100Prozentbamberg-News

Erfolgreiche Veranstaltung mit inspirierender Keynote von Alexander Herrmann

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie