21. Januar 2022 / Lokalnachrichten

Aktion Geburtsbäume läuft 2022 im Herbst weiter

Der Landkreis Bamberg informiert

Die Tradition, einem Neugeborenen einen frisch gepflanzten Baum zu widmen, gilt als Ausdruck der Zuversicht, der Hoffnung auf eine gesunde Zukunft und der Feier neuen Lebens.

Nach dem Start Ende 2019 entwickelt sich die Geburtsbaumaktion des Landkreises Bamberg zu einem Beispielprojekt, das überregionales Interesse erweckt. Insgesamt 567 Familien aus allen Märkten, Städten und Gemeinden im Landkreis nahmen das Angebot 2021 an und wählten aus den 14 angebotenen Obstsorten ihren Wunschbaum.

Jeweils im März und im November durften die vorbestellten Obstbäume in der Baumschule Patzelt in Memmelsdorf abgeholt werden. Mit zusätzlichen Informationen zu Pflanzung und Pflege versehen, bekamen die jungen Bäume beste Startbedingungen für ihre wichtige Aufgabe, zukünftig das Leben ihrer Patenkinder zu begleiten und mit ihnen gemeinsam heranzuwachsen.

Auch im Jahr 2022 führt der Landkreis die Aktion fort. Bereits über hundert junge Familien stehen in den Startlöchern und warten auf die nächste Obstbaum-Ausgabe. Leider muss die für März 2022 geplante Verteilung der Obstbäume zunächst verschoben werden. Aufgrund der boomenden Bauwirtschaft und des allgemein großen Interesses an Pflanzprojekten ist momentan das junge Obst am Markt knapp.

Aufgeschoben ist natürlich nicht aufgehoben. „Wir gehen davon aus“, sagt Baumschulbesitzer Herwig Patzelt, „Dass bis zum Oktober genug Baumschulware nachproduziert werden kann.“ Damit bestehen gute Aussichten, dass jede Familie aus dem Landkreis Bamberg, die für ihr Neugeborenes einen Obstbaum pflanzen möchte, noch im Jahr 2022 berücksichtigt wird. 

„Für die Bäume selbst ist ein Pflanztermin im Herbst sogar besser“, sagt Alexandra Klemisch, „Sie haben mehr Zeit, sich an den neuen Standort zu gewöhnen und müssen die im Frühjahr häufigen Hitze- und Trockenheitsphasen nicht kurz nach dem Verpflanzen ertragen.“

Wer schon einen Baby-Baum bestellt hat, hebt den Baum-Gutschein einfach bis zum Herbst auf. Sobald die Bäume Ende Oktober zur Ausgabe bereitstehen, werden alle, die bereits fest angemeldet sind, noch einmal an den Abholtermin erinnert.

Foto: Alexandra Klemisch

Quelle: Landkreis Bamberg

 

Meistgelesene Artikel

Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...
Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...

Neueste Artikel

AOK Bamberg-Forchheim bietet Erste Hilfe bei Babys und Kleinkinder
Allgemeines

Wenn Kinder die Welt entdecken, kann es auch mal gefährlich werden.

weiterlesen...
Antrag ist auf der Zielgeraden
Allgemeines

Die Unterlagen für den Antrag auf Neugründung eines Gymnasiums im Landkreis Bamberg sind fast vollständig

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kostenlose Bustickets an Adventssamstagen auch in diesem Jahr
Lokalnachrichten

Stadtwerke verzeichnen 50% mehr Fahrgäste durch die von Grünen und SPD initiierte Aktion im Advent 2024

weiterlesen...
Graf-Stauffenberg-Realschule: Neuer Wasserspender für Nachhaltigkeit
Lokalnachrichten

Umweltgruppe der Schule setzt mit MitMachKlima-Patenprojekt Zeichen für den Umweltschutz

weiterlesen...