21. Januar 2021 / Lokalnachrichten

Auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen

Stadt Bamberg informiert

Zum 58. Jahrestag des Elysee-Vertrages zwischen Deutschland und Frankreich sendet OB Starke Grußbotschaft nach Rodez 

Der 22. Januar wird als Jahrestag der Unterzeichnung des Elysee-Vertrages begangen, mit dem die deutsch-französische Freundschaft ihre Erfolgsgeschichte feiert. Im vergangenen Jahr wurde an diesem Tag auch das 50-jähirge Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Bamberg und Rodez mit einer bunten Veranstaltung im Kaiser-Heinrich-Gymnasium gefeiert…und dann kam Corona und blieb bis heute. Aus Anlass des diesjährigen Jahrestages der Unterzeichnung des Elysee-Vertrages im Jahr 1963 sendet nun Oberbürgermeister Andreas Starke mit einer Botschaft die herzlichsten Grüße aus der Partnerstadt Bamberg nach Rodez.

„Ich bitte Sie, diese Botschaft als Zeichen der Verbundenheit mit unseren Partnern und Freunden in Rodez zu verstehen, die zusammen mit uns herausfordernde Zeiten erleben“, so der OB in seinem auf Französisch verfassten Schreiben. Der 22. Januar sei eine gute Gelegenheit sich daran zu erinnern, dass die deutsch-französische Freundschaft, die durch unsere Vorgänger geschaffen wurde, eine beispiellose Erfolgsgeschichte darstellt. Dies solle Ermutigung sein, unsere Verbindungen auch unter schwierigen Bedingungen intensiv weiter zu pflegen. „Zusammen mit vielen Bambergerinnen und Bambergern hoffe ich auf eine baldige Fortsetzung von persönlichen Begegnungen, damit wir unsere über 50-jährige Städtepartnerschaft weiterhin festigen und fortsetzen können“, so Starke.

Zugleich sieht das Stadtoberhaupt im 22. Januar eine schöne Möglichkeit auch für die vielen Bambergerinnen und Bamberger, die Kontakte und Freundschaften zu Rodez pflegen, ihre Verbundenheit zu zeigen. Sei es durch einen persönlichen Anruf, Kontaktaufnahme über Social Media oder auch postalisch. Damit soll auch die Hoffnung zum Ausdruck gebracht werden, mit baldigen persönlichen Begegnungen und Treffen die Freundschaft zwischen Bamberg und Rodez weiter zu pflegen und fortzusetzen.

Eine entsprechende Videobotschaft von Oberbürgermeister Andreas Starke ist am 22. Januar auf der städtischen Facebookseite zu sehen.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...