28. April 2021 / Lokalnachrichten

Ausgezeichnetes Engagement für die Umwelt

Das Landratsamt Bamberg informiert

Landrat Johann Kalb überreicht regionalen Unternehmen Urkunden zur erfolgreichen Teilnahme am Umweltpakt Bayern. 

Drei Unternehmen aus dem Landkreis wurden jetzt für ihr betriebliches Umweltmanagement ausgezeichnet. Die Brauerei Kundmüller aus Viereth-Trunstadt, das Musikhaus Thomann aus Burgebrach sowie die RSW Steuerberatungsgesellschaft aus Hallstadt bekamen von Landrat Johann Kalb die Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme am Umweltpakt Bayern überreicht. „Die Auszeichnungen belegen nicht nur, dass Sie mit Ihren Unternehmen erfolgreich am Umweltpakt Bayern teilgenommen haben, sondern auch, dass Sie damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten“, so Landrat Kalb bei der Übergabe. „Mit Ihrem außergewöhnlichen Engagement tun Sie nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern verbessern auch das Image Ihrer Betriebe“, lobte Landrat Johann und hob die Vorbildfunktion für viele andere kleinere und mittlere Unternehmen hervor.

Umweltpakt Bayern

Der Umweltpakt Bayern wurde im Oktober 2005 abgeschlossen und ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Natürliche Lebensgrundlagen sollen mit Hilfe freiwilliger Leistungen im betrieblichen Umweltschutz von Unternehmen noch besser geschützt werden als nur mit Gesetzen und Verordnungen.

Im Rahmen einer freiwilligen Vereinbarung engagieren sich die Bayerische Staatsregierung und die Bayerische Wirtschaft gemeinsam für ein umweltverträgliches Wirtschaftswachstum. Der „Umweltpakt Bayern“ bringt die Überzeugung des Freistaates zum Ausdruck, dass eine freiwillige und zuverlässige Kooperation von Staat und Wirtschaft oft effizienter ist als „von oben“ verordnete Maßnahmen. Ziel des Umweltpaktes Bayern ist es, möglichst viele Unternehmen für den freiwilligen betrieblichen Umweltschutz zu gewinnen, um auf der einen Seite bei den Betrieben Kosten einzusparen, andererseits aber auch den Umweltschutz zu verbessern. Betriebe, die am Umweltpakt teilnehmen verpflichten sich zu spezifischen Leistungen, die im Rahmen der Vereinbarung festgelegt sind.

Quelle: Landkreis Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...