25. Mai 2022 / Lokalnachrichten

Ausstellung Gestickte Objekte aus dem Kunstunterricht

Das Landratsamt Bamberg informiert

Gestickte Objekte aus dem Kunstunterricht der 5. und 11. Jahrgangsstufe des Eichendorff-Gymnasiums Bamberg werden ab dem 2. Juni im Bauernmuseum Bamberger Land ausgestellt

Kreuz- und Hexenstich gehörten früher zu den ersten Übungen im Handarbeitsunterricht in der Schule. Der heutigen Schülergeneration sind die früher geläufigen Sticktechniken fremd. Sieht man sich aber im Internet um, scheint das Sticken als künstlerische Ausdrucksmöglichkeit seit einigen Jahren von jungen Leuten weltweit wiederentdeckt worden zu sein. „Out“ sind die Zählmuster früherer Zeiten, gestickt wird frei und kreativ. Dies erprobten nun die Kunsterzieherinnen Eva Fauth und Ulla Reiter mit ihren Schülerinnen am Eichendorff-Gymnasium. Die Anregung dazu gab die Leiterin des Bauernmuseums Bamberger Land Dr. Birgit Jauernig, die in den beiden diesjährigen Sonderausstellungen unter dem Titel „Nur zur Zierde?“ verschiedene Facetten des Phänomens Sticken in Geschichte und Gegenwart beleuchtet. 
Bei der Veranstaltung am 2. Juni kommt es zu einer Begegnung zwischen Schule, Museum und Kunstschaffenden.   

Die Werke der Schülerinnen der 5. und 11. Jahrgangsstufe sind ab dem 2. Juni in den beiden aktuellen Sonderausstellungen des Bauernmuseums Bamberger Land zu besichtigen:

 „Nur zur Zierde? Über die Bedeutung und Geschichte des Stickens“. 
8. April bis 1. Nov. 2022

„Nur zur Zierde? Sticken in unserer Zeit: Tradition – Kunst – Leidenschaft“. 
8. April bis 24. Juli 2022

Zwei Ausstellungen des Bauernmuseums Bamberger Land und der Trachtenberatung des Bezirks Oberfranken

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...