17. August 2023 / Lokalnachrichten

Auszubildende des Landratsamtes bekommen Abschlusszeugnisse

Landrat Johann Kalb überreicht den Auszubildenden des Landratsamtes Bamberg ihre Zeugnisse

Foto: Landrat Johann Kalb, Fachbereichsleiter Personal am Landratsamt Raimund Krug und Breitengüßbachs Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder gratulieren den sechs Auszubildenden. (Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch)

Die Auszubildenden des Landratsamtes Bamberg haben ihre Abschlussprüfungen erfolgreich hinter sich gebracht. In diesem Jahr konnten die sechs Auszubildenden des Jahrganges 2020/2023 bei der Abschlussprüfung zum/zur Verwaltungsfachangestellten gute Ergebnisse erzielen. „Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung“, zeigte sich Landrat Johann Kalb erfreut.

Unter den bayernweit insgesamt 897 Prüfungsteilnehmern waren im diesjährigen Abschlussjahrgang die Auszubildenden des Landratsamtes Bamberg Hanna Dütsch, Jonas Gräf, Johanna Horcher, Oliver Kranke und Max Lauber. Darüber hinaus absolvierte Larissa Wolfschmitt ihre Ausbildung im Verbund mit der Gemeinde Breitengüßbach. Außerdem wurde Herr Oliver Kranke aufgrund seiner hervorragenden Leistungen in der Berufsschule mit dem Staatspreis gesondert ausgezeichnet.

Neben dem fachlichen Wissen haben die jungen Menschen während der dreijährigen Ausbildungszeit auch ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen erweitert und vertieft. Landrat Johann Kalb freute sich mit den Absolventen: „Euer freundliches Auftreten gegenüber Mitarbeitern und Bürgern ist neben Euren theoretischen Kenntnissen ein wertvolles Gut. Durch Eure Unterstützung kann das Landratsamt Bamberg zuversichtlich in die Zukunft blicken.“

Er wünschte den Nachwuchskräften für den beruflichen Start viel Glück und Erfolg. Um den Anforderungen einer bürgerfreundlichen Verwaltung weiter gerecht zu werden, wird das Landratsamt seine Ausbildungsaktivitäten auch in Zukunft fortführen. Zum 1. September 2023 beginnen neun weitere junge Menschen ihre Ausbildung im Landratsamt Bamberg.

Auch für das Jahr 2024 werden aktuell wieder motivierte Azubis gesucht. Die Bewerbungen können noch bis zum 1. September 2023 online eingereicht werden (www.landkreis-bamberg.de/Stellenangebote/).

Quelle: Landratsamt Bamberg

 

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...
Sommerjobs im Freien: IG BAU fordert Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für Beschäftigte
Allgemeines

Sommer-Faustregel: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...
Zusammen für die Zukunft - Erster Gastro-Gipfel in Bamberg
Lokalnachrichten

An die 40 Gastronomen aus Bamberg kamen am letzten Juniabend im Kleinstadthafen im Bamberger Sandgebiet zusammen.

weiterlesen...