9. März 2018 / Lokalnachrichten

Bamberg "Botschafter der kulinarischen Vielfalt"

Landwirtschaftsminister Brunner prämiert die ersten Genussorte Bayerns

Bamberg

Bei einem Festakt in München hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner am Montag, den 05.03.2018, 46 bayerischen Städten, Gemeinden und Zusammenschlüssen offiziell den Titel „Genussort“ verliehen. Darunter ist auch die Stadt Bamberg. Die Auszeichnung nahm, in Vertretung von Oberbürgermeister Andreas Starke, Bürgermeister Dr. Christian Lange entgegen. „Bamberg in Oberfranken ist prädestiniert als Genussort. Besonders freut mich an der Initiative des Landwirtschaftsministeriums, dass sie hervorragend zu den intensiven Bemühungen in Bamberg und in der Europäischen Metropolregion Nürnberg passt, die Vermarktung regionaler Produkte und Lebensmittel zu fördern,“ so Bürgermeister Dr. Christian Lange.

Die „Botschafter der kulinarischen Vielfalt“ sind die Gewinner einer ersten Wettbewerbsrunde, die Brunner im vergangenen Jahr ausgelobt hatte, um der Öffentlichkeit die kulinarischen Schätze und Traditionen im Freistaat näher zu bringen. „In diesen Orten ist der Genuss zu Hause, sie sind die idealen Botschafter für die außergewöhnliche kulinarische Vielfalt in ganz Bayern, sagte der Minister in seiner Festrede. Nach seinen Worten haben die Sieger mit einer gelungenen Kombination aus regionalen Spezialitäten, handwerklicher Herstellung und gelebtem Genuss überzeugt. Eine unabhängige Jury mit Vertretern aus Gastronomie, Tourismus, Landwirtschaft, Kultur, Kirche, Verbraucherschutz und Medien hatte sie zuvor aus mehr als 150 Bewerbungen ausgewählt.


Mit dem Wettbewerb will Brunner zum 100-jährigen Bestehen des Freistaats insgesamt 100 bedeutende Genussorte im Freistaat ausfindig machen. Schließlich habe Bayern zahlreiche regionaltypische Spezialitäten und besondere Produkte zu bieten. „Der kulinarische Reichtum Bayerns und seiner Regionen ist weltbekannt und hoch geschätzt“, so der Minister. Die Sieger der gerade abgeschlossenen zweiten Auswahlrunde werden laut Brunner voraussichtlich im April bekanntgegeben. Ende des Jahres soll dann ein kulinarischer Genussführer aufgelegt werden, der alle Genussorte ausführlich beschreibt und auf regionale Besonderheiten abstellt. Der Wettbewerb ist ein Baustein der Premiumstrategie für bayerische Lebensmittel, mit der der Minister den Absatz hochwertiger Spezialitäten verbessern will.

„Ich danke allen Unterstützern und Akteuren, sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, die sich bei der Bewerbung zum Genussort so aktiv eingesetzt haben,“ betonte Bürgermeister Lange.

Quelle: Stadt Bamberg, 06.03.2018

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...