8. November 2017 / Lokalnachrichten

Bamberg schreitet mit „Grünen Meilen“ voran

6183 Kindermeilen werden der UN-Klimakonferenz in Bonn gemeldet

Bamberg schreitet mit „Grünen Meilen“ voran

Die frühere Bundeshauptstadt Bonn ist vom 6. bis 17. November Schauplatz der diesjährigen Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC). Mit dabei sind auch die Bamberger „Grünen Meilen“, die 488 Bamberger Grundschüler in den vergangenen Wochen bewusst klimafreundlich zurückgelegt haben.

23 Klassen der Luitpoldgrundschule, der Gangolfgrundschule und der Rupprechtschule machten dieses Jahr mit und sammelten dabei 6183 Klimameilen. Dieser Bamberger Beitrag und das europäische Gesamtergebnis werden im Internet auf den Seiten des Klimabündnisses veröffentlicht. Somit wird der Einsatz für den weltweiten Klimaschutz nicht nur hier in Bamberg gewürdigt, sondern tatsächlich weltweit. Das Bamberger Gesamtergebnis wird dann vom Agenda 21-Büro im städtischen Umweltamt an den UN Klimagipfel in Bonn weitergeleitet, wo es vor allem darum geht, die versprochenen CO2-Einsparungen der einzelnen Länder zu konkretisieren und nachzubessern.

„Diese Aktion fügt sich hervorragend in die Tätigkeit des Umweltamtes der Stadt Bamberg ein, die - im Rahmen der Mitgliedschaft im Klimabündnis - auf das Engagement auf lokaler Ebene setzt“, so Umweltamtsleiterin Anita Schmidt. Ein Schwerpunkt der kommunalen Tätigkeit liege im Bereich der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Klimaschutz- und Energiefragen und daraus resultierend die Beeinflussung von Verhaltensmustern, so Schmidt weiter: „Die Zusammenarbeit mit Schulen ist dabei ein besonderes Anliegen.“

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kinder-meilen.de.

Das beigefügte Bild zeigt die jungen Klimaschützer mit Bürgermeister Dr. Christian Lange (r.) und Umweltreferent Ralf Haupt (l.) bei der Präsentation der Ergebnisse am 7. November im Rathaus am Maxplatz.

Quelle: Stadt Bamberg, Pressestelle | 07.11.17

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...