17. Dezember 2021 / Lokalnachrichten

Bamberger Tafel wird doppelt beschenkt

Die Stadt Bamberg informiert

Spenden aus zwei Aktionen kommen genau richtig 

Die Bamberger Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Wolfgang Metzner konnten sich über zwei Spendenschecks an die Tafel mitfreuen: Einmal 2.000 Euro und einmal 1.500 bringen finanzielle Unterstützung für den ehrenamtlichen Verein.

Wilhelm Dorsch, Erster Vorsitzender der Bamberger Tafel, ist voll des Dankes: „Wir mussten ein neues Kühlfahrzeug kaufen, um die Lebensmittel gut von den Märkten hierher zu transportieren. Da kommen die Spenden genau richtig.“ An zwei Tagen pro Woche stehen die Ehrenamtlichen des Vereins an der Essensausgabe in der Hohmannstraße. Vorher wollen die Lebensmittel eingesammelt, sortiert und bereitgestellt werden. 80 bis 100 bedürftige Menschen kommen jeweils zur Lebensmittelausgabe, ein Stamm von etwa 20 Helfer:innen teilt das Essen aus – coronakonform, versteht sich. 

„Die Bamberger Bevölkerung unterstützt uns so toll, wir sind ja komplett ehrenamtlich“, sagt Dorsch. Kurz vor Weihnachten gab es nun zweimal Spenden-Besuch: Bambergs Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner und Stephan Fiedler vom Aufseßhöflein übergaben einen Scheck über 2.000 Euro. „Die Paare, die ich dort traue, können freiwillig 100 Euro an die Tafel spenden. Ich freue mich jedes Mal, dass sich wieder so viele beteiligt haben“, so Metzner. 

Der zweite Scheck kam von der Bambergerin Ebony Rogers. Sie hat 2020 ein ehrenamtliches Müllsammel-Projekt ins Leben gerufen, das sie zwischenzeitlich mit einer Spendenaktion für die Tafel verknüpft hat: Pro Kilo eingesammelten Mülls gehen 25 Cent auf das Spendenkonto. So kamen 750 Euro zusammen, die die Firma Weyermann – bei der Ebony Rogers angestellt ist – auf 1.500 Euro verdoppelt hat. Auch Bambergs Zweiter Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp hat eine Spende beigetragen und stellt anerkennend fest: „Die Verbindung von Ehrenamt zu Ehrenamt sowie des Umweltgedankens mit dem sozialen Gedanken ist großartig. Ich bin den Spenderinnen für ihr Engagement wahnsinnig dankbar.“

Fotonachweis: Pressestelle/Anna Lienhardt

Bildunterschriften:

Spenden Tafel Aufseßhöflein: „Stephan Fiedler, Wilhelm Dorsch, Michaela Revelant und Bürgermeister Metzner mit dem Spendenscheck der Paare, die sich dieses Jahr im Aufseßhöflein trauen ließen.“ 

Spenden Tafel Ebony Rogers: „Ebony Rogers, Wilhelm Dorsch und Zweiter Bürgermeister Glüsenkamp in den Räumen der Tafel.“

Spenden willkommen

Wer ebenfalls etwas an die Bamberger Tafel e.V. spenden möchte, kann dies über die folgende Bankverbindung tun: 

Liga Bank, BIC: GENODEF1M05, IBAN: DE54 7509 0300 0009 0180 18

Weitere Informationen zur Tafel gibt es unter www.bamberger-tafel.de

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...