25. Februar 2018 / Lokalnachrichten

Begleitung der Freiwilligendienst-Leistenden hat im Erzbistum Bamberg eine sehr hohe Qualität

Diözesan-Caritasverband und BDKJ als Träger von FSJ und BFD erstmals zertifiziert

Begleitung der Freiwilligendienst-Leistenden hat im Erzbistum Bamberg eine sehr hohe Qualität

Begleitung der Freiwilligendienst-Leistenden hat im Erzbistum Bamberg eine sehr hohe Qualität
Diözesan-Caritasverband und BDKJ als Träger von FSJ und BFD erstmals zertifiziert

Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg und der Diözesanverband Bamberg im Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) sind als Träger von Freiwilligem Sozialen Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) erstmals zertifiziert worden. Der Arbeitsgemeinschaft der beiden Verbände wird bescheinigt, die Qualitätsstandards Freiwilligendienste in der bundesweiten katholischen Trägergruppe zu erfüllen. Dabei erreichen sie größten Teils sehr gute Ergebnisse.

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein soziales Bildungs- und Orientierungsjahr speziell für junge Menschen. Es steht jedem jungen Menschen offen, der die Vollzeitschulpflicht erfüllt, aber das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Der BFD ist ein Angebot für Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren.

Die Träger von FSJ und BFD haben die Aufgabe, Interessierte bei der Auswahl einer geeigneten Einsatzstelle zu helfen, die Freiwilligen bei ihrem Engagement zu begleiten und mit ihnen Bildungsseminare durchzuführen.

Gerade dem Bewerbungsverfahren bei Caritas und BDKJ im Erzbistum Bamberg bescheinigen die Prüfer eine sehr hohe Qualität. Es wird als sehr ausführlich und auf die Zielgruppe gut abgestimmt beschrieben.

Bei den Seminaren, die die Auseinandersetzung der Freiwilligen mit sozialen, politischen und religiösen Fragen und die Bildungsfähigkeit fördern sollen, loben die Prüfer die Methodenvielfalt. Außerdem heben sie hervor, dass die FSJ- und BFD-Leistenden die Möglichkeit haben, über die verpflichtenden Seminare hinaus weitere Fortbildungen zu besuchen.

Die Bestnote erzielt bei Caritas und BDKJ im Erzbistum Bamberg die Begleitung der Dienstleistenden. Mitarbeiter der beiden Träger führen mit allen Freiwilligen ein Reflexionsgespräch, wenn sie diese an ihrer Einsatzstelle besuchen. Das Gespräch werde ausführlich protokolliert, wobei „mit vertraulichen Themen sehr sensibel umgegangen wird“, schreiben die Prüfer.

Die Zusammenarbeit von Diözesan-Caritasverband und BDKJ mit den Einsatzstellen bewerten die Prüfer positiv als „sehr eng“. Solche Einsatzstellen sind Pflegeheime, ambulante Dienste, Krankenhäuser, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Kindertagesstätten, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, aber auch Schulen und Bildungshäuser. Sie verteilen sich auf ganz Oberfranken und weite Teile Mittelfrankens – von Hof bis Nürnberg, von Ansbach bis Bayreuth. Durchschnittlich 50 junge Menschen leisten jedes Jahr im Erzbistum Bamberg ein FSJ, 30 einen BFD. Die Orientierung für die Berufswahl ist dabei ein zentraler Beweggrund.

Bewerbungen für einen Freiwilligendienst ab 1. September 2018 werden noch entgegengenommen. Der Bewerbungsbogen zum Downloaden und weitere Informationen finden sich auf den Homepages www.caritas-bamberg.de oder www.bdkj-bamberg.de.

Quelle: Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V., 22.02.2018

Meistgelesene Artikel

Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...
Neujahrsempfang in Rattelsdorf 2025
100Prozentbamberg-News

Gemeinschaft und Engagement im Fokus

weiterlesen...
BSW-Wahlkampf-Auftaktveranstaltung in Gaustadt
100Prozentbamberg-News

BSW Wahlkampf Auftaktveranstaltung im Restaurant Hanoi

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neujahrsempfang 2025 in Burgebrach
100Prozentbamberg-News

Mit dem Ersten und Zweiten Bürgermeister

weiterlesen...
Infoabend im bfz-Schulzentrum Bamberg
Lokalnachrichten

Jetzt Chance nutzen und eine Ausbildung im sozialen Bereich starten!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Infoabend im bfz-Schulzentrum Bamberg
Lokalnachrichten

Jetzt Chance nutzen und eine Ausbildung im sozialen Bereich starten!

weiterlesen...