11. Juni 2024 / Lokalnachrichten

Benedikt Feuerstake neuer Vorsitzender der Mittelstandsunion

Sprachrohr für die Wirtschaft

Bamberg. Am vergangenen Dienstag wählten die Mitglieder der Mittelstandsunion (MU) einstimmig ihren neuen Vorsitzenden Benedikt Feuerstake. Der 38jährige Handelsfachwirt folgt dem Gastronomen Florian Müller, der nach zehn Jahren auf eigenen Wunsch in die zweite Reihe tritt.

„Der Mittelstand allgemein und in Bamberg im Besonderen befindet sich in schweren Zeiten. Als Mittelstandsunion verstehen wir uns als Sprachrohr für die Interessen der vielen mittelständischen Bamberger Betriebe und wollen deren aktiver Partner sein. An diesem Ziel werden wir weiterhin gemeinsam arbeiten!“

Unterstützt wird Feuerstake von einem einvernehmlich gewählten Vorstandsteam. Die Stellvertreter Volker Wrede, der ehemalige Inhaber des Live-Clubs und der Haas-Säle, die Kreisvorsitzende des Einzelhandelsverbandes und Stadträtin Anne Rudel, Kreishandwerksmeister Manfred Amon sowie der Immobilienentwickler und Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes Gaustadt Harald Reinhard haben die Wahl angenommen. Als Schatzmeister fungiert der Automobilhändler Stefan Hipelius. Stadträtin Anna Niedermaier und Brauer Ambros Mahr sind als Schriftführer Teil des Teams um Feuerstake. Weitere Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion komplettieren den Vorstand als Beisitzer. CSU-Kreis- und Fraktionsvorsitzender Prof. Dr. Gerhard Seitz und Altbürgermeister Dr. Christian Lange bringen ihre Erfahrung und ihr Netzwerk in den Vorstand ein.

Beginnen will der neue Vorstand mit einer Tour durch die Bamberger Wirtschaft, um in den direkten Dialog zu treten. „Denn es gibt viel zu tun“, ist sich Feuerstakes Stellvertreter Volker Wrede sicher, der gemeinsam mit dem neuen Vorsitzenden Impulse für die Bamberger Wirtschaft setzt.

Benedikt Feuerstake baut auf eine enge Zusammenarbeit mit dem CSU-Verband Bamberg Stadt sowie der CSU-Stadtratsfraktion. Die Stärkung und Sichtbarmachung ist essenziellen Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland, aber auch die aktuellen Schwierigkeiten für mittelständische Unternehmen sind zentrales Anliegen der Mittelstandsunion, auch über die Grenzen Bambergs hinaus.                                                                                                                                 

Auf dem Bild von links: Harald Reinhard, Anna Niedermaier, Ambros Mahr, Anne Rudel, Stefan Hipelius, Benedikt Feuerstake, Volker Wrede,Text: J.P.

Quelle: Mittelstands-Union Bamberg Stadt

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...