11. Mai 2017 / Lokalnachrichten

Berufsschule erhält Elektro-Auto für den Unterricht

Elektro-Auto für den Unterricht

Berufsschule erhält Elektro-Auto für den Unterricht

Berufsschule erhält Elektro-Auto für den Unterricht

Quelle: Pressestelle Bamberg

11. Mai 2017

 

Im Rahmen des E-Carsharing-Modells „E-mobil im Landkreis Bamberg“ erhält auch das Berufsschulzentrum Bamberg einen der BMW i3. Landrat Johann Kalb holte die 15 E-Fahrzeuge zusammen mit den teilnehmenden Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Schulleiter OStD Roland Gröber direkt bei der Niederlassung in Nürnberg ab. Das moderne Auto wird künftig primär für Unterrichtszwecke genutzt, kann aber auch als Dienstfahrzeug zur Verfügung stehen, wenn es im Unterricht nicht benötigt wird. In Zukunft sollen auch Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Ausbildungsschwerpunkt „System und Hochvolttechnik“ im dritten Lehrjahr in der Fachstufe an der Bamberger Berufsschule unterrichtet werden. Die Lerninfrastruktur im Bereich Elektromobilität wird durch die „Neuanschaffung“ auf einen zeitgemäßen Stand gebracht.

 

Wir laden Sie ein zur

 

Offiziellen Übergabe des BMW i3 an das Staatliche Berufliche Schulzentrum

am Donnerstag, 18. Mai 2017, um 8:00 Uhr

im Berufsschulzentrum, Ohmstr. 12 bis 16/ Tor 4, Bamberg

 

Landrat Johann Kalb wird den BMW i3 zusammen mit Schulleiter OStD Roland Gröber vorstellen und seine Einsatzmöglichkeiten erläutern.

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...