12. Februar 2021 / Lokalnachrichten

„BRK-Rosenmontagsball Spendenticket zu 10,- Euro“

Das BRK infomiert

Der traditionsreiche und beliebte BRK-Rosenmontagsball 2021, welcher am 15. Februar im Ziegelbau stattgefunden hätte, musste leider aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Da besonders der BRK-Rosenmontagsball eine ganz wichtige finanzielle Einnahmequelle für das Rote Kreuz in Bamberg darstellt, ist die Absage umso schwerwiegender.

Der BRK-Rosenmontagsball, eine mittlerweile weit über die Grenzen Bambergs hinaus bekannte Veranstaltung, wäre der absolute Höhepunkt der Bamberger Faschingssaison und ein Highlight in Franken gewesen.

Zur Rettung des BRK-Rosenmontagsballes wurde jetzt ganz neu ein sogenanntes „Spendenticket“ kreiert. Durch den Kauf nummerierter Tickets unterstützen Sie die satzungsgemäßen Aufgaben des Roten Kreuzes in der Stadt und im Landkreis Bamberg, wie Ausbildung, Ehrenamt, Katastrophenschutz und Rettungsdienst.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit Eintrittskarten und „Schluckicards“ für den nächsten Rosenmontagsball zu gewinnen. Vielleicht sitzen Sie dann am Tisch des BRK-Elferratspräsidenten Pius Schiele ganz vorne in der 1. Reihe!

Kaufen können Sie ab sofort die BRK-Rosenmontagsball Spendentickets zu 10,- Euro auf der Internetseite: www.brk-rosenmontagsball.de (Die Tickets werden vom Roten Kreuz zugeschickt). Die Kaufmenge ist nach oben nicht begrenzt. Je mehr Spendentickets Sie kaufen, umso größer ist Ihre Gewinnchance und der Erfolg für das Rote Kreuz in Bamberg!!

Quelle: BRK, Pius Schiele

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...