8. Oktober 2023 / Lokalnachrichten

Caritas im Erzbistum Bamberg fördert Kinderschutzstelle in Thiès

Vertreterversammlung beschließt Hilfe für Straßenkinder im Senegal

Die Caritas im Erzbistum Bamberg unterstützt ab dem kommenden Jahr die neu entstehende Kinderschutzstelle in Thiès im Senegal. Das hat die Vertreterversammlung des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg e.V. beschlossen. 

Schwerpunkt der neuen Kinderschutzstelle ist die Unterstützung von Kindern, die ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben. Die Straßenkinder in Thiès sind den Gefahren durch Gewalt und Ausbeutung schutzlos ausgesetzt.

Das Phänomen der Straßenkinder ist zu einer großen Sorge für Thiès geworden. In der Stadt und in der Region gibt es nur wenige Organisationen, die sich für den Schutz von Minderjährigen einsetzen. Es fehlen staatliche Einrichtungen, die sich um Heranwachsende kümmern, die Opfer von Gewalt geworden sind. Die wenigen vorhandenen Akteure konnten bislang keine soliden Strukturen für die Reintegration gefährdeter und ausgebeuteter Kinder und Jugendlicher aufbauen. 

Daher will die neue Kinderschutzstelle unbegleiteten Minderjährigen eine niederschwellige Anlaufstelle bieten, an der sie mit ihren Problemen angehört werden. Sozialarbeiter und erfahrene Ansprechpersonen beraten und unterstützen die Straßenkinder. Diese sollen eine zeitlich befristete Unterkunft, Waschgelegenheiten und medizinische Behandlung erhalten. Von den Beraterinnen und Beratern begleitet, können die Kinder in ihre Familien zurückkehren. Die Stelle soll die Kinder und Jugendliche wieder in Schulen integrieren, berufliche Ausbildung vermitteln oder ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt öffnen. 

Träger der Kinderschutzstelle ist die Organisation ENDA Jeunesse Action. Seit 2005 ist sie in der Region Thiès tätig. Sie bekämpft Kinderarbeit im Departement Thiavouane, in dem 

Minderjährige als Arbeitskräfte in den Gemüsegärten eingesetzt werden. ENDA Jeunesse Action ermöglicht arbeitenden Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Bildungs- und Berufsbildungsangeboten. 

Der Finanzierungsbedarf für die Kinderschutzstelle beträgt rund 50.000 Euro pro Jahr. Der Betrag soll aus dem Innovationsfonds des Diözesan-Caritasverbandes und durch Spenden gedeckt werden. Die Unterstützung ist vorerst bis Ende 2025 angelegt.

Partnerschaft mit der Caritas im Bistum Thiès

Daneben wird auch der jährliche Zuschuss von 6.000 Euro an die Caritas in Thiès fortgesetzt. Er dient der Hilfe bei akuten Notlagen und ermöglicht, Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas Thiès sichern die Wasserversorgung durch Brunnenbau, führen Ernährungsprogramme durch, beraten bei Gesundheitsfragen und leisten Individualhilfe.

Außerdem will die Caritas im Erzbistum Bamberg die Werbung für Schulpatenschaften intensivieren. Dabei übernimmt der Spender die Kosten für den Schulbesuch eines Kindes.

Seit 2007 besteht zwischen dem Erzbistum Bamberg und dem Bistum Thiès eine Partnerschaft. Im Januar reiste eine Delegation der Caritas aus dem Erzbistum in den Senegal. Ziel war es, die Arbeit der Caritas in dem westafrikanischen Land kennenzulernen. Die Delegation wollte herausfinden, in welchem Bereich die dortige Caritas die Unterstützung der fränkischen Partner besonders benötigt. 

Die Vertreterversammlung ist das höchste Beschlussorgan des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg. In ihr haben die Stadt- und Kreis-Caritasverbände, die Fachverbände der Caritas und die korporativen Mitglieder (z.B. karitative Ordensgemeinschaften) Sitz und Stimme.

 

Quelle: Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...