1. April 2025 / Lokalnachrichten

CSU Bamberg präsentiert Wahlkampfteam 2026 unter dem Motto „Politikwechsel Bamberg“

„Politikwechsel für Bamberg – mit einer starken CSU für Wirtschaft, Sicherheit und Familien!“

Nach erfolgreichen Wahlen auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene startet die CSU Bamberg mit klaren Zielen in den Kommunalwahlkampf 2026. „Die Menschen in Bamberg wollen einen Politikwechsel und eine starke CSU“, so Kreisvorsitzender Prof. Gerhard Seitz.

Die CSU strebt an, stärkste Fraktion im Stadtrat zu werden und den Oberbürgermeister zu stellen. Unter dem Motto „Politikwechsel Bamberg“ setzt sie auf die Themen Wirtschaft, Sicherheit und Familie. „Wir präsentieren ein kompetentes Team aus erfahrenen und jungen, engagierten Kräften“, betont Seitz.

Wirtschaft stärken
„Bamberg braucht eine Politik, die Unternehmen fördert statt bremst“, so Seitz. Die CSU will Unternehmensansiedlungen erleichtern und mit Partnern wie IHK, HWK und Stadtmarketing kooperieren. Verkehrsexperimente zulasten der Innenstadt lehnt sie ab.

Sicherheit gewährleisten
Mehr Personal und Technik für Sicherheitsdienste sowie bessere Beleuchtung und Überwachung sollen für mehr Sicherheit sorgen. „Die Bürger haben ein Recht auf Schutz“, betont Seitz.

Familien unterstützen
Die CSU setzt sich für mehr Betreuungsplätze, familienfreundliche Wohnmodelle und bessere Bildungsangebote ein. Pflege- und Betreuungsmöglichkeiten sollen ausgebaut und Eltern finanziell entlastet werden.

Klare Alternative zur Rathaus-Mehrheit
„Die rot-grüne Politik ist ideologisch geprägt und löst keine Probleme“, kritisiert Seitz. Die CSU biete pragmatische Lösungen für die Zukunft der Stadt.

Mit einem offenen Wahlkampf will die CSU gezielt auf die Anliegen der Bürger eingehen. „Politikwechsel jetzt! – mit einer starken CSU“, so Seitz.

 

Quelle: Prof. Gerhard Seitz, Kreisvorsitzender der CSU Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...