4. Juni 2017 / Lokalnachrichten

Der Psychosoziale Beratungsführer

Informationsquelle für soziale Unterstützungsangebote in Stadt und Landkreis Bamberg

Der Psychosoziale Beratungsführer

Quelle: Pressestelle Bamberg

Der Psychosoziale Beratungsführer für Stadt und Landkreis Bamberg hat Zuwachs bekommen. Seit 2010 dient der Beratungsführer unter www.psbf-bamberg.de für Betroffene, interessierte Bürger und Fachkräfte als Suchmaschine für die sozialen Unterstützungsmöglichkeiten in Stadt und Landkreis Bamberg. Als neuestes „Kind“ präsentiert nun der Arbeitskreis „Vernetzung“, in dem zahlreiche Vertreter der Professionen vertreten sind, die sich mit der Psyche des Menschen befassen, den Patientinnen- und Patientenpass.

 

Auf zwei Seiten, handlich gefaltet im Scheckkartenformat, können alle Bürgerinnen und Bürger für einen guten Informationsfluss sorgen, sollten sie nach einem Vorfall nicht mehr in der Lage sein, sich verständlich zu machen.

 

Näheres zum Patientenpass sowie eine Ausfüllanleitung unter http://www.psbf-bamberg.de/content/patientinnen-und-patientenpass. Der Vordruck lässt sich unter dem Link herunterladen oder ist erhältlich bei verschiedenen Anlaufstellen, die im Psychosozialen Beratungsführer aufgeführt sind.

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...