8. Dezember 2021 / Lokalnachrichten

Die neue Baunach-App: Immer nah am Bürger

Die Stadt Baunach

Die Stadt Baunach bietet ab sofort eine eigene App an, in der alle wichtigen Informationen und Dienste rund um die Stadt enthalten sind. Die neue Stadt-App läuft auf Android und iOS, den beiden gängigsten Betriebssystemen für Smartphones. In Zusammenarbeit mit Stefan Wild von der Firma Sewisoft und dem Stadtmarketing Baunach wurde eine individuelle App für die fränkische Kleinstadt entwickelt und ist seit kurzem verfügbar. Die neue Applikation kann ab sofort heruntergeladen werden.

Wie Bürgermeister Tobias Roppelt (CBB) dazu mitteilte, soll damit die Kommunikation zwischen dem Rathaus und den Bürgern vereinfacht, beschleunigt und verbessert werden: "Bei besonderen Ereignissen, wichtigen Mitteilungen können wir die Bevölkerung direkt und schnell mit Informationen versorgen. Die App ist zusammen mit unserer viel genutzten neuen Internetseite und den sozialen Medien ein weiterer Kanal, die Bürgerinnen und Bürger zu erreichen, zu informieren und mit ihnen zu kommunizieren. Ich freue mich sehr darüber, dass wir jetzt noch intensiver über die neuen Dienste in Kontakt kommen ". Wenn es "pressiert" kann nun die Stadtverwaltung auch so genannte Push-Nachrichten auf die Mobiltelefone der Nutzerinnen und Nutzer senden.

Hier gehts zum Download:

iOS:                 https://apps.apple.com/de/app/stadt-baunach/id1597290510
Android:         https://play.google.com/store/apps/details?id=com.stadtbaunach.app

Die App stellt jede Menge Informationen zur Verfügung und ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt, wie Rathaus, Gewerbe, Vereine oder Gastronomie, aber auch Aktuelle Nachrichten und Tourismus sowie ein Mängelmelder sind eingerichtet worden. Im Bereich Aktuelles findet man alle Nachrichten aus der Stadtverwaltung, die auch auf in den sozialen Netzwerken gepostet werden. Hier trifft man "ganz frisch" auf alle Neuigkeiten rund um die Stadt Baunach.

Mit dem digitalen "Mängelmelder erhält das Rathaus - für den Nutzer einfach und praktisch - direkt eine schnelle Nachricht, wenn es für den Bauhof irgendwo im Stadtgebiet etwas zu reparieren oder verbessern gibt. Beispiele hierfür sind ein Schlagloch in der Straße, ein umgefallener Baum nach einem Sturm oder ein beschädigtes oder unlesbares Verkehrsschild. Hier kann man mit einer kurzen Problembeschreibung, der Ortsangabe und einem Foto auf verbesserungswürdige Punkte hinweisen. Auch können die Bürgerinnen und Bürger nun schnell und unkompliziert einen Termin im Rathaus online buchen. 

Auch für Neulinge und Touristen bietet die neue App viele Erleichterungen. Mit ihrer Hilfe ist das schnelle Finden des Bäckers oder die Auswahl der geeigneten Gaststätte kein Problem mehr. Neu zugezogene Bürgerinnen und Bürger können sich unkompliziert über Vereine, Einkaufsmöglichkeiten oder die ärztliche Versorgung vor Ort informieren. Einen wunderschönen ersten Blick auf Baunach werfen, kann man mit dem jüngst entstandenen Panorama-Rundgang.  

"Wir haben alle Inhalte aufgenommen, die uns wichtig erschienen und einen Mehrwert für die Bevölkerung darstellen können", so Bürgermeister Roppelt. In der Stadtverwaltung freue man sich jedoch weiterhin über Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge, die gerne an das Stadtmarketing über die E-Mail-Adresse buergerhaus@stadt-baunach.de gesendet werden können. 

Quelle: Stadt Baunach

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...