15. Januar 2021 / Lokalnachrichten

Erfolgreicher „Ü80“-Impfstart im Bamberger Impfzentrum

Stadt Bamberg informiert

OB Starke: Hervorragende Organisation und erfreuliche Impfbereitschaft 

„Ich bin mit dem Impfen immer sehr gut gefahren“, meinte Dr. Ingrid Fröhlich nach dem kleinen „Pieks“, mit dem ihr heute Morgen der Corona-Impfstoff verabreicht wurde. Die 86-Jährige ehemalige Zahnärztin aus Bamberg war eine der ersten von 160 Seniorinnen und Senioren, die zum Start der Impfaktion für alle Über-80-Jährigen am 15. Januar einen Termin im Impfzentrum in der Brose Arena bekommen haben. „Ich will mich und andere schützen und Angst vor Nebenwirkungen habe ich nicht“, versicherte sie auch Oberbürgermeister Andreas Starke, der sich am ersten Tag gleich morgens ein Bild von den Abläufen im Impfzentrum machte.

„Es ist alles sehr gut organisiert“, so nicht nur sein Eindruck. Die Abläufe sind reibungslos, es gibt keine langen Wartezeiten für die alten Menschen und auch der menschliche Umgang zwischen dem Personal und den „Impflingen“ ist sehr einfühlsam. „Ich danke allen Verantwortlichen unserer Sozialstiftung Bamberg, der Ärzteschaft und allen Beteiligten für diese großartige Gemeinschaftsleistung. Das Impfzentrum Bamberg trägt vor Ort seinen bedeutenden Teil dazu bei, damit wir in diesem Jahr die Pandemie überwinden können“, so der OB. „Jetzt wünschen wir uns, dass noch mehr Impfstoff kommt und sich möglichst viele Menschen impfen lassen können“, bekräftigt Starke.

Wie der im Impfzentrum eingesetzte Arzt Dr. Michael Fröhlcke erläuterte, wird „das Risiko mit jedem über 80, der geimpft wird, für alle anderen deutlich geringer“. Die Impfstrategie sei daher der richtige Weg.

Foto: Pressestelle / Steffen Schützwohl
Quelle: Stadt Bamberg 

Hier erfahren Sie, wie man sich zur Impfung anmelden kann.

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...