28. Mai 2025 / Lokalnachrichten

Erneut Gold-Zertifikat für Altendorfer Unternehmen

Betriebliche Gesundheitsförderung: Erneut Gold-Zertifikat für Altendorfer Unternehmen

Die AOK Bayern hat die Firma Lohmann-koester GmbH & Co. KG zum zweiten Mal in Folge mit dem „Gold-Status“ für ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ausgezeichnet. Das Altendorfer Unternehmen, das sich sehr für die Gesundheit der Mitarbeitenden einsetzt, erhielt die Re-Zertifizierung abermals für sein erfolgreiches Engagement.
Berufliche Tätigkeiten, etwa in der Schichtarbeit, stellen die Belegschaft oft vor besondere körperliche Herausforderungen. Doch auch die Arbeit am Bildschirmarbeitsplatz hat ihre Tücken. „Um absehbare Belastungen für die Mitarbeitenden aller Abteilungen so gering wie möglich zu halten, betreibt Lohmann-koester kontinuierlich auf das Unternehmen angepasstes Betriebliches Gesundheitsmanagement“, sagt Tobias Haase, Direktor der AOK in Bamberg.
Im Rahmen der Re-Zertifizierung werden in einem Audit Stärken und Verbesserungspotentiale sowie der Stand des BGM nach einem bundesweit einheitlichen Qualitätsstandard ermittelt. Dabei stehen insgesamt sieben Bereiche auf dem Prüfstand: Einbindung des Betrieblichen Gesundheits- und Sozialmanagements in die Unternehmenspolitik, systematische Umsetzung des BGM, Förderung von Gesundheit und Gesundheitspotenzialen, Mitarbeiterbeteiligung, Personalmanagement, Berichtswesen und Arbeitssicherheit/Arbeitsschutz. 
„Die Re-Zertifizierung ist uns wichtig, um sicherzustellen, dass die Prozesse und Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements höchsten Standards genügen“, bestätigt Stefan Hofmann, Geschäftsführer von Lohmann-koester. Dabei berät die Gesundheitskasse kompetent und hilft mit einem jährlichen Report, das Gesundheitsmanagement im Betrieb stets auf die aktuellen Anforderungen auszurichten.
„Die Firma Lohmann-koester zeigt vorbildlich, dass es möglich ist, einen permanenten Verbesserungsprozess auch über einen Zeitraum von mehreren Jahren in Gang zu halten“, freut sich Tobias Haase. 2024 feierte das Unternehmen sein 10-jähriges BGM-Jubiläum: Bereits 2014 hatten die Verantwortlichen im „Arbeitskreis Gesundheit“ mit der Betrieblichen Gesundheitsförderung für das Personal begonnen. „Im ständigen Austausch mit den BGM-Fachleuten der AOK-Direktion Bamberg geht es beispielsweise um Hitze- und Sonnenschutz, die richtige Verwendung der bereitgestellten Hebehilfen oder gesunde und nachhaltige Ernährung“, erläutert Stefan Hofmann. Diese und weitere Themen stehen schon ab der Ausbildung im Fokus, etwa bei Workshops mit Tipps für die berufliche Praxis.

 

 

 

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...