20. Juli 2023 / Lokalnachrichten

Erzbischof übergab Spendenerlös für die Caritas-Kindererholung

Benefizaktion beim Weltkulturerbelauf erbrachte stolze Summe von 6.500 Euro

Einen Spendenscheck über 6.500 Euro übergab der emeritierte Erzbischof Dr. Ludwig Schick im Rahmen einer kleinen Feier in der Caritas-Zentrale an Diözesan-Caritasdirektor Michael Endres. Die Summe ist der Erlös der Aktion „Wir wollen an den Nöten der Menschen nicht vorbei laufen“. Erstmals seit etlichen Jahren konnten Beschäftigte, Ehrenamtliche und Freunde der Caritas mit ihrem läuferischen Einsatz am Weltkulturerbelauf 2023 wieder die Marke von 6.000 Euro an Spenden „knacken“.
73 Laufbegeisterte waren als Team Caritas an den Start gegangen und stellten damit das drittstärkste Laufteam. Unter den Läufern war zum ersten Mal auch Erzbischof Ludwig Schick, der wie schon bei früheren Weltkulturerbeläufen die Schirmherrschaft über die Benefizaktion übernommen hatte. Um Spenden zu erhalten, wurden Sponsoren und Einzelspender gebeten, die Laufleistung des Teams mit einer selbstgewählten Geldsumme zu honorieren. 
Der Erlös der Aktion kommt der Caritas-Kindererholung zugute. Das Angebot ermöglicht in den Schulsommerferien gesundheitlich angegriffenen Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren einen gemeinsamen Aufenthalt an klimatisch günstigen Orten. Pädagogisch geschultes Begleitpersonal betreut in den zwei Wochen Aufenthalt die Kinder und Jugendlichen. Da der Preis für die Teilnahme bewusst ermäßigt ist und Familien mit geringem Einkommen zusätzlich finanziell unterstützt werden, trägt der Diözesan-Caritasverband einen Großteil der Kosten selbst, jährlich rund 35.000 Euro. Die Organisation und Durchführung der Caritas-Kindererholung übernimmt der Diözesan-Caritasverband, die Beratung der Eltern erfolgt durch Kreis-Caritasverbände vor Ort.
Mehr Infos über das Angebot bietet www.kindererholung-caritas.de.

Quelle: Diözesan-Caritasverband
Foto: Julia Urban/Diözesan-Caritasverband

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Junge Union Bamberg-Stadt fordert Jugendräume auf dem ehemaligen Schlachthofgelände
Lokalnachrichten

Bamberg, 14. Juli 2025 – Die Junge Union Bamberg-Stadt fordert bei der Neugestaltung des ehemaligen Schlachthofs in Bamberg auch die Jugend mitzudenk

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Junge Union Bamberg-Stadt fordert Jugendräume auf dem ehemaligen Schlachthofgelände
Lokalnachrichten

Bamberg, 14. Juli 2025 – Die Junge Union Bamberg-Stadt fordert bei der Neugestaltung des ehemaligen Schlachthofs in Bamberg auch die Jugend mitzudenk

weiterlesen...
Schmuckes Dippach feiert sich und seine zweite Chance
Lokalnachrichten

700 Gäste beim Abschluss-Fest zur Dorferneuerung des 70-Seelen-Ortes

weiterlesen...