14. Dezember 2021 / Lokalnachrichten

ETA: Zeige deine Stadt auf deine Weise

Das ETA Hoffmann Theater informiert

Der Bundesverband der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen hat das Audio-Walk-Projekt „ETA: Zeige deine Stadt auf deine Weise“ unter der Leitung von Theaterpädagogin Saskia Zink als eines der zehn besten Projekte ausgezeichnet.
Die performative Stadtführung durch Bamberg entstand im Frühling und Sommer 2021 als Gemeinschaftsprojekt des ETA Hoffmann Theaters, des Zentrums Welterbe Bamberg und der innovativen Sozialarbeit (iSo) e.V. Jugendliche haben die Stadtführung durch Bamberg erarbeitet, vorgeführt und in eine digitale Kartenanwendung überführt. Unter dem Motto „Kindheitserinnerungen“ leiten die Audioaufnahmen der jungen Menschen die Besucher*innen durch die Stadt. Dabei geht es nicht um Sehenswürdigkeiten, sondern darum, wie die Teilnehmenden des Projekts die Stadt mit Kinderaugen gesehen haben. Das Projekt wurde gefördert durch „Zur Bühne“, das Förderprogramm des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“.

Die entstandene digitale Stadtführung kann unter https://theater.bamberg.de/audiowalk/ aufgerufen werden.

Fotos: ETA Hoffmann Theater

Quelle: ETA Hoffmann Theater

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...
Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...