2. Februar 2024 / Lokalnachrichten

Ex-Sparkassenchef Dr. Klaus Scherr

Neuer Finanzkurator der Malteser im Erzbistum Bamberg

Dr. Klaus Scherr berät als künftiger Finanzkurator die Malteser im Erzbistum Bamberg, wenn es ums Geld geht.

Erzbistum Bamberg. Knapp ein Jahr nach der Verabschiedung von Erwin Saiko haben die Malteser im Erzbistum Bamberg wieder einen Finanzkurator: Den wichtigen Posten im Diözesanvorstand nimmt ab sofort Dr. Klaus Scherr ein. Der 67-jährige gilt als ausgewiesener Finanzexperte und wurde im Januar von Diözesanleiter Christoph von Grafenstein in sein neues Amt berufen.

Klaus Scherr hatte bis zu seinem Ruhestand 2020 diverse Führungspositionen im Finanzbereich inne: Zuletzt agierte er als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kulmbach-Kronach. Auch bei Unternehmen und Verbänden der Finanzbranche war er lange Jahre in unterschiedlichen Funktionen aktiv, unter anderem als Aufsichtsratsvorsitzender der Deutsche Investment AG Hamburg, als Verwaltungsratsmitglied des Sparkassenverbands Bayern, als Beiratsmitglieder der Versicherungskammer Bayern, der BayernLB sowie der Frankfurter Bankgesellschaft. Auch als stellvertretender Obmann der oberfränkischen Sparkassen machte sich der promovierte Diplom-Kaufmann einen Namen.

Ausbildung zum Rettungssanitäter
Was den seit 47 Jahren verheirateten Vater dreier erwachsener Kinder für den Malteser-Posten aber sonst noch besonders qualifiziert, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rettungssanitäter sowie seine Erfahrung als stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister bei unterschiedlichen Kreisverbänden des Roten Kreuzes. „Insofern kann ich mich gut in die Situation der Malteser hineinversetzen, besonders was das Nebeneinander von Rettungsdienst, weiterem Hauptamt und dem Ehrenamt anbelangt“, betont der gebürtige Bad Staffelsteiner. Und ergänzt: „Es ist für mich eine Ehre, in dem neuen Ehrenamt meine beruflichen Erfahrungen einbringen zu dürfen. So kann ich im gewissen Sinne der Gesellschaft und der Kirche etwas von dem zurückgeben, was mir an Gutem die vergangenen Jahrzehnte geschenkt worden ist. Und das war nicht wenig!“

„Wirtschaftlich und persönlich für dieses Ehrenamt prädestiniert“
Diözesanleiter Christoph von Grafenstein ist froh, dass der Posten nach dem Abschied von Erwin Saiko im März 2023 wieder hochkarätig besetzt ist. Saiko hatte nach siebeneinhalb Jahren bei den Maltesern in Bamberg eine neue Stelle im Bistum Regensburg als bischöflicher Finanzdirektor angetreten. „Auf der Suche nach einem neuen Finanzkurator half die Referenz unseres Diözesanseelsorgers Generalvikar Prälat Kestel kräftig mit, so dass wir schließlich mit großer Freude Dr. Klaus Scherr berufen konnten. Ihm obliegt künftig die Beratung der Diözesangliederung in Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten und die Unterstützung der Diözesangeschäftsführung bei der Erstellung der Budgets“, berichtet von Grafenstein. Scherr sei als ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kulmbach-Kronach wirtschaftlich und persönlich für diese ehrenamtliche Tätigkeit prädestiniert. „Er ist seit wenigen Jahren pensioniert, aber weiterhin bundesweit beratend für Unternehmen tätig. Er war sogar früher einmal als Rettungssanitäter beim BRK eingesetzt und kennt sich in Oberfranken gesellschaftlich bestens aus. Wir freuen uns auf seine Kooperation und gedeihliche Zusammenarbeit“, so von Grafenstein weiter. 

Diese Pläne hat Klaus Scherr
Fragt man Klaus Scherr nach seinen Zukunftsplänen als Finanzkurator, so steht das Ehrenamt bei ihm an oberster Stelle: „Natürlich geht man so ein neues Amt mit vielen Ideen an. Aber als Neuling wird man erst zuhören und beobachten. Was ich aber schon jetzt sagen kann: Die Förderung des ehrenamtlichen Engagements wird ganz hohe Priorität haben!“ Klare Sache also, dass der Oberfranke auch selbst ehrenamtlich aktiv ist. Nicht nur als künftiger Finanzkurator, sondern auch als Kirchenorganist und als „Nothelfer“ der Bläsergruppe St. Kilian in Bad Staffelstein.   

Spendenhinweis: Wir freuen uns über jede Spende für unsere diversen ehrenamtlichen Dienste. Mehr dazu unter: www.malteser-bamberg.de Spendenkonto: Pax Bank, IBAN: DE80 3706 0120 1201 2030 20, BIC: GENODED1PA7, 

Foto: Adrian Grodel 
Quelle: Malteser Hilfsdienst e.V

Meistgelesene Artikel

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025
Veranstaltungen

75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni Allergene erkennen und meiden
Allgemeines

Lebensmittelallergien früh erkennen: Tipps zur Vorbeugung, Diagnose und dem richtigen Umgang – besonders wichtig bei Kindern.

weiterlesen...
Neuer Chef bei der AOK in Bamberg
Lokalnachrichten

Neuer Direktor bei der AOK Bamberg: Tobias Haase übernimmt die Leitung und setzt auf ortsnahen Service sowie digitale Lösungen für Versicherte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Chef bei der AOK in Bamberg
Lokalnachrichten

Neuer Direktor bei der AOK Bamberg: Tobias Haase übernimmt die Leitung und setzt auf ortsnahen Service sowie digitale Lösungen für Versicherte.

weiterlesen...
SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...