21. Juni 2019 / Lokalnachrichten

FCE verliert ersten Test gegen SpVgg Bayreuth 2:5 - Weitere Neuzugänge

FCE verliert ersten Test gegen SpVgg Bayreuth 2:5 - Weitere Neuzugänge

Im ersten Test gegen SpVgg Bayreuth 2:5 - Weitere Neuzugänge

 

In seinem ersten Testspiel im Zuge der Vorbereitung auf die Saison in der Fußball Bayernliga hat der FC Eintracht Bamberg am Donnerstag (20. Juni) zu Hause gegen den Regionalligisten SpVgg Bayreuth mit 2:5 (1:1) verloren. Die Einnahmen der Begegnung, die Abrechnung wird in den nächsten Tagen erstellt, überlässt der FCE "ginaS", dem Integrationsprojekt von goolkids. Nichts dem Zufall überlassen möchte der FC Eintracht Bamberg in der kommenden Bayernligasaison, eine gut Vorbereitung ist daher wichtig. So war der erste Test gegen die Bayreuther nach drei Trainingseinheiten gleich mal eine erste kleine Leistungsfeststellung, in der sich die Bamberger in der ersten Halbzeit gut präsentierten. In einer flotten Begegnung gingen die Bayreuther zwar in Führung, der FCE konnte jedoch noch vor dem Seitenwechsel ausgleichen. Nach der Pause hatte der Regionalligist die Partie dominiert, und nutzte zudem auch Bamberger Fehler zu weiteren Toren. So hieß es zum Abpfiff 2:5 aus Sicht des FCE. Die Tore für den Bayernligisten erzielten Elshani zum zwischenzeitlichen 1:1 und N. Görtler zum 2:3. Positiv aus Bamberger Perspektive: Pascal Nögel stand nach mehreren Monaten Verletzungspause wieder auf dem Platz und bekam erste Einsatzminuten. Für den FCE spielten: Dellermann, Lüth - Pfeiffer, M. Reischmann, Kollmer, Müller, P. Görtler, N. Görtler, L. Reischmann, Jessen, Elshani, Saprykin, Ploner, Nögel, Ulbricht.  

 

Weitere Neuzugänge vermeldet der FC Eintracht Bamberg. Mit Andre Jerundow und Patrick Oeser (beide Jahn Forchheim) sowie Armend Elshani (FSV Buttenheim) wechselten drei weitere Spieler zum Bayernligaaufsteiger. Jerundow kehrte mit dem Wechsel zum FCE zu dem Klub zurückkehrte, für den er bis vor zwei Jahren bereits spielte. Neben Jerundow schnupperte auch Oeser Erfahrung im höherklassigen Fußball bei Jahn Forchheim. Neu dagegen ist die Bayernliga für Elshani. Er wechselte aus der Kreisliga Bamberg vom FSV Phoenix Buttenheim zum FC Eintracht und nahm mit dem Wechsel die Herausforderung fünfte Liga an. Die Verpflichtung von Steffen Müller (Jahn Forchheim) und Nicolas Görtler (FC Schweinfurt 05) hatte der FC Eintracht bereits vermeldet. Nicht ganz neu im Verein, jedoch neu im Kader der ersten Herrenmannschaft, sind die Eigengewächse Simon Heinz, Lukas Hofmann, Nikolas Moritz, Dominik Ploner, Vlad Saprykin und Jakob Tranziska. Sie wechselten aus der eigenen U19 Mannschaft in den Kader von Cheftrainer Michael Hutzler. 

 

Sein nächstes Testspiel absolviert der FC Eintracht Bamberg am kommenden Sonntag, 23. Juni. Dann ist der Bayernligaaufsteiger beim Landesliganeuling VfL Frohnlach zu Gast. Anstoß ist um 17:00 Uhr. Weitere Vorbereitungsspiele werden ausgetragen am 26. Juni gegen den SC Adelsdorf (Ort steht noch nicht fest), 28. Juni gegen den SC Eltersdorf (Ort steht noch nicht fest), 3. Juli gegen den SV Buckenhofen (Ort steht noch nicht fest) und am 7. Juli in Eltmann gegen den Würzburger FV. Das erste Punktspiel steigt am 12. Juli zu Hause gegen den TSV Karlburg, Anstoß ist um 18:30 Uhr.

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...