31. Oktober 2024 / Lokalnachrichten

Förderung für Öko-Kleinprojekte 2025

Jetzt bis zum 10. Januar 2025 bei der Öko-Modellregion Bamberger Land bewerben

Foto: Produktvielfalt der Kleinprojekte 2024 (Landratsamt Bamberg / Nastvogel)

Die Öko-Modellregion Bamberger Land ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Öko-Kleinprojekte auf. Im Jahr 2025 stehen erneut 50.000 € aus Mitteln des Amtes für ländliche Entwicklung und der Öko-Modellregion bereit, um Projektideen im Landkreis umzusetzen.

Das Projekt soll den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten voranbringen und/oder das Bewusstsein für regionale Bio-Lebensmittel stärken. Es kann sich um die Erzeugung, Weiterverarbeitung und den Vertrieb von Lebensmitteln oder auch um Bildungsprojekte zum Öko-Landbau handeln. Die Projektumsetzung muss im Landkreis Bamberg liegen.

Gefördert werden Kleinprojekte, deren Nettoausgaben zwischen 1.000 € und 20.000 € liegen. Die entstandenen Nettoausgaben werden mit bis zu 50 % bezuschusst (maximal 10.000 €). Anhand festgelegter Kriterien entscheidet ein Expertengremium, welche Projekte im Jahr 2025 gefördert werden. Die Voraussetzungen sind, dass eine Förderanfrage bis 10. Januar 2025 gestellt wird, das Projekt noch nicht begonnen wurde und bis spätestens 20. September 2025 umgesetzt werden kann. Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen.

Die Öko-Modellregion Bamberger Land freut sich auf die Umsetzung kreativer Öko-Projekte in der Region. 

Den vollständigen Aufruf sowie detaillierte Hinweise zu den Förderrichtlinien und den geförderten Projekten aus 2024 können Sie auf der Website der Öko-Modellregion Bamberger Land abrufen: https://oekomodellregionen.bayern/BA-Land-Kleinprojekte

Ansprechpartner:

  • Patrick Nastvogel
  • Manager Öko-Modellregion Bamberger Land
    Landratsamt Bamberg - Fachbereich 54 - Nachhaltige Entwicklung 
  • Telefon: 0951/ 85-572
  • E-Mail: Patrick.Nastvogel@lra-ba.bayern.de 

Quelle: Landkreis Bamberg

 

 

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...