15. Juli 2020 / Lokalnachrichten

„Frauenhäuser sollte es nicht geben“

Erzbistum Bamberg informiert

Erzbischof Ludwig Schick segnet Bamberger Frauenhaus nach Generalsanierung

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat bei der Einweihung des Bamberger Frauenhauses betont, dass es solche Einrichtungen eigentlich nicht geben sollte. „Aber Gott sei Dank gibt es sie“, fügte er hinzu. Christen seien Realisten und wüssten, dass es leider häusliche Gewalt gegen Frauen und Kinder gebe. „Als Kirche stehen wir ihnen bei, gewähren Schutz und Hilfe für Leib und Seele und versuchen zugleich, die Wurzeln der Gewalt zu beseitigen“, sagte Schick am Dienstag bei der Segnungsfeier zur Wiedereröffnung nach der Generalsanierung des Hauses, das vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) getragen wird.

„Gewalt gegen Frauen und Kinder in den eigenen vier Wänden ist ein schreckliches Übel, das vor allem für die Kinder Langzeitfolgen hat“, so der Erzbischof. Um häusliche Gewalt zu überwinden, müssten Frauen gestärkt werden im Selbstbewusstsein und in ihrer Wehrhaftigkeit. Männern müsste zugleich gezeigt werden, wie schwach sie sind, wenn sie gewalttätig werden, so Schick, der in der Deutschen Bischofskonferenz auch für die Männerseelsorge zuständig ist. Angemessene Bestrafung, die abschreckend wirke, sei ebenso wichtig.

Erzbischof Schick dankte der früheren langjährigen Leiterin Ursula Weidig und erbat der neuen Leiterin Bettina Hainke Gottes Segen. Er würdigte den wichtigen Dienst aller haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen in den Frauenhäusern und drückte große Hochachtung für ihr Engagement aus: „Als Bischof von Bamberg stehe ich auch ganz persönlich an ihrer Seite und unterstütze ihre Arbeit.“

Das Bamberger Frauenhaus besteht seit 1986 und war das erste in Oberfranken. Die Adresse ist anonym. Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt sind, können sich rund um die Uhr melden unter 0951/58280. E-Mail-Kontakt: frauenhaus@skf-bamberg.de

Quelle: Erzbistum Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter punkten in Würzburg!
Sport

FCE holt dank starker Energieleistung verdienten Punkt bei den Kickers

weiterlesen...
Vorstellungsrunde in der Villa Concordia
Allgemeines

Neue Stipendiaten des Künstlerhauses reisen aus der Türkei und Deutschland nach Bamberg an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...