8. November 2023 / Lokalnachrichten

Freude bei Einsatzbeamten der Ständigen Wache

Feuerwehrmänner erhalten Beförderung

Neun Einsatzbeamte der Ständigen Wache in Bamberg freuen sich über ihre Beförderungen bzw. ihre Übernahme. 

Zu einem besonderen Termin versammelten sich Mitarbeiter der Ständigen Wache bei Christian Hinterstein, dem zuständigen Referenten für öffentliche Sicherheit, Recht und Ordnung, im Rathaus am Maxplatz. 

Fünf verdiente Kollegen der Bamberger Feuerwehr erhielten für ihre geleistete Arbeit und ihr Engagement im Innen- und Einsatzdienst Beförderungsurkunden. Zwei Kollegen wurden nach ihrer Ausbildung in den Einsatzdienst als „Brandmeister auf Probe“ übernommen. Ein Kollege wurde nach Abschluss der Probezeit zum Beamten auf Lebenszeit ernannt. Ein Beamter vollzog nach erfolgter Laufbahnqualifikation den Wechsel von der zweiten Qualifikationsebene in die dritte Qualifikationsebene und wurde zum Brandoberinspektor befördert.

Ordnungsreferent Christian Hinterstein: „Die Feuerwehr der Stadt Bamberg leistet im Haupt- und im Ehrenamt jeden Tag einen sehr bedeutenden Dienst an der Gemeinschaft. Es ist daher ein besonders schöner Anlass, dieses Engagement auch für die Feuerwehrbeamten selbst sichtbar zu machen. Wir honorieren dies durch die Beförderungen und Ernennungen nach absolvierter Ausbildungs- und Probezeit.“

Christian Seitz und Stephan Groh freuten sich als Leiter und stellvertretender Leiter des Amts für Brand- und Katastrophenschutz für die Kollegen und gratulierten herzlich. 

Quelle: Stadt Bamberg
Fotonachweis: Sonja Seufferth/Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...