3. November 2020 / Lokalnachrichten

Gedenken an die Pogromnacht in stillem Rahmen

Stadt Bamberg informiert

Corona: am 9. November keine Veranstaltung auf dem Synagogenplatz

Am 9. November 2020 jährt sich die Reichspogromnacht zum 82. Mal. Aufgrund der derzeitigen Infektions- und Rechtslage wird es aber keine öffentliche Veranstaltung auf dem Synagogenplatz geben. Stattdessen werden Oberbürgermeister Andreas Starke und die Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Wolfgang Metzner gemeinsam mit Arieh Rudolph, Vorsitzender der israelitischen Kultusgemeinde Bamberg, und Rabbinerin Dr. Antje Yael Deusel von der Liberalen Jüdischen Gemeinde Mischkan ha-Tifla, in stillem Rahmen Kränze niederlegen.

Die Bürgerschaft hat selbstverständlich die Möglichkeit, unter Einhaltung der Infektionsschutzregelungen an diesem Tag das Mahnmal am Synagogenplatz individuell zu besuchen und dort der vielen Opfer der Reichspogromnacht und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zu gedenken.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...
Neujahrsempfang in Rattelsdorf 2025
100Prozentbamberg-News

Gemeinschaft und Engagement im Fokus

weiterlesen...
BSW-Wahlkampf-Auftaktveranstaltung in Gaustadt
100Prozentbamberg-News

BSW Wahlkampf Auftaktveranstaltung im Restaurant Hanoi

weiterlesen...

Neueste Artikel

Infoabend im bfz-Schulzentrum Bamberg
Lokalnachrichten

Jetzt Chance nutzen und eine Ausbildung im sozialen Bereich starten!

weiterlesen...
Unprofessionelles Politikmanagement
Allgemeines

Bürger bleiben auf sich gestellt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Infoabend im bfz-Schulzentrum Bamberg
Lokalnachrichten

Jetzt Chance nutzen und eine Ausbildung im sozialen Bereich starten!

weiterlesen...