17. März 2025 / Lokalnachrichten

Graf-Stauffenberg-Realschule: Neuer Wasserspender für Nachhaltigkeit

Umweltgruppe der Schule setzt mit MitMachKlima-Patenprojekt Zeichen für den Umweltschutz

Die Umweltgruppe mit Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (3.v.l.), Schulleiterin Andrea Welscher (3.v.r.) und Lehrer Johannes Miekisch (r.) am neuen Wasserspender der Graf-Stauffenberg-Realschule.

Die Graf-Stauffenberg-Realschule hat einen neuen Wasserspender in der Aula, der den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften eine nachhaltige Alternative zu Flaschenwasser bietet. Klima- und Umweltreferent Jonas Glüsenkamp lobte das Projekt: „Dieses Projekt ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie nachhaltige Ideen in der Schule umgesetzt werden können“, betonte der Zweite Bürgermeister.

Der moderne Spender ermöglicht es, zwischen sprudelndem oder stillem Leitungswasser zu wählen – eine umweltbewusste Lösung, die zur Reduzierung von Plastikmüll beiträgt.

Die Idee für dieses Projekt entstand in der Umweltgruppe der Schule. Mit dem Wunsch, den Wasserverbrauch in der Schule nachhaltiger zu gestalten, beantragten die Schülerinnen und Schüler, mit Unterstützung von Studienrat Johannes Miekisch, die Umsetzung im Rahmen der MitMachKlima-Patenprojekte der Stadt Bamberg. MitMachKlima ist ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Neben den offensichtlichen ökologischen Vorteilen eines Wasserspenders, wie der Einsparung von Plastikflaschen und der Verringerung des CO2-Ausstoßes, wurde auch der gesundheitliche Aspekt von Leitungswasser betont, das regelmäßig geprüft wird und in hoher Qualität vorliegt.

Zur Inbetriebnahme des Wasserspenders gab es eine kleine Feier, bei der der neue Spender auch gleich ausprobiert wurde.

Klima- und Umweltreferent Jonas Glüsenkamp testet den neuen Wasserspender der Graf-Stauffenberg-Realschule.

 

Quelle: Stadt Bamberg

Fotonachweise: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...