21. Januar 2018 / Lokalnachrichten

Grüne wollen Fahrradstellplätze für Uni nachrüsten

GAL-Fraktion und BAGLS sehen dringenden Handlungsbedarf wegen Mensa-Neubau

Grüne wollen Fahrradstellplätze für Uni nachrüsten

Grüne wollen Fahrradstellplätze für Uni nachrüsten
GAL-Fraktion und BAGLS sehen dringenden Handlungsbedarf wegen Mensa-Neubau

Dass der Hunger der Studierenden auch während der Bauphase für die neue Innenstadt-Mensa gestillt wird, dafür ist gesorgt – durch ein übergangsweise aufgestelltes Mensazelt auf dem Uni-Gelände am Markusplatz. Doch um das Abstellen von Fahrrädern hat man sich bei den Planungen weniger gekümmert. Das nachzuholen, mahnen nun die GAL-Stadtratsfraktion und die Bamberger Grün-Linke Studierendeninitiative BAGLS an.

Durch den Neubau in der Austraße können laut Luis Reithmeier von BAGLS ca. 50 Fahrradstellplätze nicht mehr genutzt werden. Am Standort Markusplatz würden wegen des Mensa-Ersatzzeltes jetzt natürlich noch mehr Stellplätze gebraucht. "Ohnehin gibt es viel zu wenig sichere Parkplätze für Fahrräder."

Dringender Handlungsbedarf also, den die beiden GAL-Fraktionsmitglieder Tobias Rausch und Kiki Laaser sowohl bei der Universität als auch bei der Stadt sehen und nun einen entsprechenden Antrag stellten. „Die von der Uni-Leitung im Rahmen der Baugenehmigung zugesagten Fahrradstellplätze müssen umgehend eingefordert werden“, meinen sie. Aber auch von der Stadt fordern sie ein Angebot: „Ein temporärer Fahrradparkplatz, wie man ihn an der Kapuzinerstraße für das Clavius-Gymnasium während der Sanierungsphase eingerichtet hat, wäre auch am Markusplatz und am Heumarkt denkbar.“

Quelle: GAL Bamberg - Stadtratsfraktion Grün-Alternative Liste, 19.01.2018

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...