22. Mai 2024 / Lokalnachrichten

Hangrutsch am Oberen Leinritt

Fußweg zwischen Villa Concordia und Wolfsschlucht voll gesperrt

Der lang anhaltende Starkregen am gestrigen Dienstagabend, 21. Mai 2024, hat nicht nur Unterführungen überflutet und Keller volllaufen lassen. Auch aus den Grünanlagen gibt es Schäden zu vermelden: So wurden im bewaldeten Hangbereich des Oberen Leinritts zwei stattliche Bäume entwurzelt, die den Fußweg zwischen Villa Concordia und Wolfsschlucht blockieren. Es kam zudem zu einem kleineren Erdrutsch, bei dem der Regen Teile des Hangs auf den Weg gespült hat. Die Mitarbeiter von Bamberg Service, Sachgebiet Grünanlagen, sind vor Ort, um den Weg frei zu räumen. Da der Waldboden immer noch stark aufgeweicht ist und einige Bäume angeschoben wurden, muss der Fuß- und Radweg aber aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres voll gesperrt bleiben. 


Foto: Bamberg Service

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Junge Union Bamberg-Stadt fordert Jugendräume auf dem ehemaligen Schlachthofgelände
Lokalnachrichten

Bamberg, 14. Juli 2025 – Die Junge Union Bamberg-Stadt fordert bei der Neugestaltung des ehemaligen Schlachthofs in Bamberg auch die Jugend mitzudenk

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Junge Union Bamberg-Stadt fordert Jugendräume auf dem ehemaligen Schlachthofgelände
Lokalnachrichten

Bamberg, 14. Juli 2025 – Die Junge Union Bamberg-Stadt fordert bei der Neugestaltung des ehemaligen Schlachthofs in Bamberg auch die Jugend mitzudenk

weiterlesen...
Schmuckes Dippach feiert sich und seine zweite Chance
Lokalnachrichten

700 Gäste beim Abschluss-Fest zur Dorferneuerung des 70-Seelen-Ortes

weiterlesen...