2. Juni 2021 / Lokalnachrichten

Haushaltssatzung ist genehmigt

Stadt Bamberg informiert

Regierung von Oberfranken stimmt zu 

Die Genehmigung der Haushaltssatzung 2021 liegt nun vor: Die Regierung von Oberfranken hat den Haushaltsplan 2021 der Stadt Bamberg mit einem Gesamtvolumen von fast 350 Mio. Euro vollumfänglich genehmigt. Damit sind Auflagen verbunden, wie z.B. die Fortführung der Haushaltskonsolidierung und die Überprüfung der freiwilligen Leistungen.

Oberbürgermeister Starke: „Durch unsere solide Haushaltspolitik ist es trotz äußerst schwieriger Rahmenbedingungen in Zeiten der Corona-Pandemie gelungen, alle kulturellen und sozialen Einrichtungen aufrechtzuerhalten. Damit kann ein wichtiger Beitrag für den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt geleistet werden.“

Der Haushaltsplan 2021 enthält u.a. drei Unterstützungsfonds zu den Themen „Schule, Hort und Kindertagesstätten“, „Zusammenhalt in der Stadt“ und „Mobilität, Klima, Umwelt“ mit einem Volumen von jeweils 250.000 Euro, durch die unterschiedlichste Vorhaben und Projekte in Bamberg ermöglicht werden sollen. Zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Bamberg sind rund 77 Millionen Euro für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen eingeplant.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...